• Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
gesundheit-blog.at Logo
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
gesundheit-blog.at Logo

Alkohol-Kalorien: Die Kalorientabelle für Spirituosen

in Ernährung

Das vergangene Jahr ist richtig gut – und mitunter feuchtfröhlich – zu Ende gegangen. Das ein oder andere Gläschen Wein, hier ein Bier, da diverse Spirituosen. Alkohol treibt die Kalorienbilanz gehörig nach oben. Und man darf sich nicht wundern, wenn nach all den Feiertagen das ein oder andere Kilo mehr am Display der Waage aufscheint. Neben dem Festtagsbraten und dem Silvester-Käsefondue haben auch alkoholische Getränke ihren Anteil daran. Wer seine Alkohol-Kalorien beim nächsten Fest niedrig halten will, der sollte einen Blick auf die Alkohol Kalorientabelle werfen.

Die Alkohol-Kalorienbomben

Von übermäßigem Alkoholkonsum ist definitiv abzuraten. Bei Menschen, die maßvoll das ein oder andere Gläschen genießen, überwiegen immerhin die positiven Effekte (auch auf die Gesundheit). Wer figurbewusst ist, sollte allerdings auf die ein oder andere Alkohol-Kalorienbombe verzichten. Das Ranking in der Alkohol-Kalorientabelle führen die Liköre an. Da sind gut und gern mehr als 300 Kalorien – pro 100ml wohlgemerkt – enthalten. Curacao oder Mandellikör sind hier wahre Kalorienbomben. Mit bis zu einem Drittel an enthaltenen Kohlenhydraten und einem nennenswerten Fettanteil bekleckern sich die Liköre auch in dieser Hinsicht nicht mit Ruhm.

Das beliebte Silvestergetränk Sekt ist – wenn zu viel davon getrunken wird – ebenfalls nicht von schlechten Eltern. Eine Flasche hat 600 kcal, eine Tafel Schokolade im Vergleich dazu nur knapp über 500. Bier hingegen ist bezüglich der Kalorien besser als sein Ruf. Je nach Biersorte sind 25 – 50 kcal pro 100ml enthalten. Allerdings wird Bier meist in größeren Mengen konsumiert – eine „Halbe“ hat somit auch bis zu 250 kcal. Cola hat hinsichtlich seiner Kalorienbilanz ja einen eher schlechten Ruf – schlägt sich aber mit 37kcal pro 100ml (vom Zuckergehalt abgesehen) im Vergleich mit Spirituosen recht wacker.

Die Alkohol-Kalorientabelle

Damit der Kaloriengehalt der unterschiedlichen Spirituosen gut verglichen werden kann, sind diese absteigend in 100ml Portionen beginnend mit dem kalorienhältigsten Getränk sortiert. Der Kaloriengehalt ist natürlich im Detail immer vom Hersteller des Getränks abhängig. Mit dieser Tabelle können Fragen wie „Wie viele Kalorien hat Bier?“ beantwortet werden, nicht aber „Werde ich von Bier dick?“, da die Tabelle keine Nährstoffangaben enthält.

alkoholisches Getränk Menge Kalorien
Likör 100ml bis zu 350
Curacao 100ml 320
Eierlikör 100ml 285
Ramazzotti 100ml 275
Gin 100ml 262
Aperol 100ml 252
Whisky 100ml 250
Wodka 100ml 231
Rum 100ml 231
klarer Schnaps 100ml 196
Sherry 100ml 117
Asti 100ml 108
Sangria 100ml 96
Sekt 100ml 79
Prosecco 100ml 76
Weißwein 100ml 70
Rotwein 100ml 66
Bier 100ml bis zu 50

Detaillierte Informationen zu weiteren Spirituosen (und auch anderen Lebensmitteln) gibt es u.a. hier und hier.

Gesundheitliche Folgen von Alkoholkonsum

Wer übermäßig viel Alkohol trinkt, tut seiner Gesundheit keinen Gefallen. Der Fettstoffwechsel wird verlangsamt und langfristig können chronische Erkrankungen wie Alkoholismus die Folge sein. Alkohol ist für den Körper ein Gift, das in der Leber nur mit schwer verarbeitet werden kann und damit insgesamt für den Körper belastend ist.

Previous Post

Per Stresstagebuch zur Entspannung

Next Post

Sechs Sitzhaltungen: Richtig sitzen in der Meditation

Related Posts

Gesund abnehmen: So kann es über die Ernährung gelingen

4. November 2022

Mit leckeren Smoothies gesund abnehmen

16. März 2022
Next Post

Sechs Sitzhaltungen: Richtig sitzen in der Meditation

Sportkleidung für Yogaübungen

Comments 3

  1. Manu-Nanu says:
    10 Jahren ago

    Zuerst einmal: Sehr schöner Blog.

    Vielen Dank für die vielen interessanten Informationen.

    Weiter so

    Antworten
  2. Stephanie basle says:
    9 Jahren ago

    Wer ab und zu Alkohol bewusst Konsumiert der gefährdet seine Figur nicht ! es kommt auch hier auf die Menge des Konsums an. Ich habe hier http://www.kalorien-ratgeber.de/ einige sehr interessante dinge zu diesem Thema gelesen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über gesundheit-blog.at

Das Gesundheit Blog liefert dir regelmäßig Artikel zu den Themen Yoga, Entspannung, Fitness und Ernährung.

gesundheit-blog.at ist dabei ein anregender und informativer Online-Ratgeber für deine Gesundheit. Hier gibt es neben gut recherchierten Beiträgen viele Tipps für mehr Vitalität im Alltag.

Suche

No Result
View All Result

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Ayurveda (11)
  • Entspannung (91)
  • Ernährung (93)
  • Fitness (51)
  • Soul Mum (16)
  • TCM (14)
  • Yoga (102)

Top-Artikel

  • Hausmittel gegen Schnupfen
  • Jiaogulan Tee
  • Jonglieren lernen
  • Kalorienkiller Schnee
  • Keine Schlafprobleme – 10 Einschlaf-Tipps
  • Multikocher im Test

Blogroll

  • Brutto Netto Rechner
  • diana-yoga.de
  • Siebträger Test
  • Yogamädel
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2011 – Made with ❤ in Austria.

No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast

© 2011 – Made with ❤ in Austria.