• Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
gesundheit-blog.at Logo
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
gesundheit-blog.at Logo

A – Anis, der Magenschmeichler (Gewürze ABC)

in Ernährung

Gut gewürzt schmeckt einfach besser. Würze ist nicht nur das fehlende Salz im Essen, sondern viel mehr. Küchenkräuter gehören zu einer guten Küche, genauso wie der Topf zum Deckel!

Mit dieser Artikelserie, dem Gewürze ABC, führen wir dich ein in eine Welt voller Geschmack, Farben und Düfte. Du erfährst, wozu die Gewürze aus aller Welt passen, wie sie wirken und worauf du bei der Zubereitung von Gerichten achten musst.

A – Anis, der Magenschmeichler

Anis (Pimpinella anisum) gehört zu der Familie der Doldenblütengewächse. Ursprünglich kommt die Pflanze aus dem östlichen Mittelmeerraum. Heute wird Anis weltweit angebaut. Das Aroma Anethol ist mit 90 % der Hauptbestandteil des ätherischen Öls.

Pflanzen mit sehr ähnlichem Geschmack sind Fenchel (der den Anis in Asien vollständig ersetzt), der Sternanis und die heute selten verwendete Süßdolde.

Einsatz

In der westlichen Küche wird Anis vor allem zum Würzen von Brot, dunklem Fleisch, und für Weihnachtsgebäck verwendet. Anis ist dank seines süßlichen Geschmacks und seiner heilenden Wirkung auch Bestandteil vieler Teemischungen. Darüber hinaus wird Anis gerne für Liköre und Schnäpse verwendet.

Wirkung

Die ätherischen Öle helfen bei der Fettverdauung und beruhigen Magen, Darm und Nerven. Stillenden Müttern hilft Anis auch bei der Milchbildung. Zudem wirkt es entspannend, harntreibend, tonisierend, krampf- und schleimlösend.

Eingesetzt wird Anis gegen folgende Beschwerden:

  • Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit,
  • Asthma, Bronchitis, Husten,
  • Magenkrämpfe, Blähungen
  • Verdauungsprobleme, Gallenleiden
  • Insektenbisse und -stiche
  • Milchbildung, Weißfluss
  • Kopfschmerzen, Migräne, Epilepsie

Tipp: Anistee für  Verdauungsbeschwerden, Krämpfen und Husten

Einfach einen Teelöffel Anis mit heißem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Die ätherischen Öle regen die Drüsen des Magen-Darm-Traktes an. Da diese über die Lunge ausgeschieden werden, hilft Anistee auch gegen Husten.

Achtung: Alle in diesem Artikel angeführten Informationen ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Bildnachweis: www.bigstockphoto.de

Previous Post

Glück und Glück gesellt sich gern

Next Post

Richtiges Lauftraining im Winter

Related Posts

Gesund abnehmen: So kann es über die Ernährung gelingen

4. November 2022

Mit leckeren Smoothies gesund abnehmen

16. März 2022
Next Post

Richtiges Lauftraining im Winter

Yoga-Anleitung für eine positive Yogapraxis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über gesundheit-blog.at

Das Gesundheit Blog liefert dir regelmäßig Artikel zu den Themen Yoga, Entspannung, Fitness und Ernährung.

gesundheit-blog.at ist dabei ein anregender und informativer Online-Ratgeber für deine Gesundheit. Hier gibt es neben gut recherchierten Beiträgen viele Tipps für mehr Vitalität im Alltag.

Suche

No Result
View All Result

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Ayurveda (11)
  • Entspannung (91)
  • Ernährung (93)
  • Fitness (51)
  • Soul Mum (16)
  • TCM (14)
  • Yoga (102)

Top-Artikel

  • Hausmittel gegen Schnupfen
  • Jiaogulan Tee
  • Jonglieren lernen
  • Kalorienkiller Schnee
  • Keine Schlafprobleme – 10 Einschlaf-Tipps
  • Multikocher im Test

Blogroll

  • Brutto Netto Rechner
  • diana-yoga.de
  • Siebträger Test
  • Yogamädel
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2011 – Made with ❤ in Austria.

No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast

© 2011 – Made with ❤ in Austria.