• Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
gesundheit-blog.at Logo
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
gesundheit-blog.at Logo

Checkliste für die ideale Hausapotheke

in Allgemein

Es reicht ein kleiner Schnitt beim Zubereiten des Abendessens: Der Finger blutet und es ist kein Pflaster zur Hand. Oder man wacht morgens mit einem dumpfen, pochenden Kopfschmerz auf – anstatt im Bett bleiben zu können, muss man dann zur Apotheke um’s Eck für die nötigen Kopfschmerztabletten. Das soll natürlich nicht passieren – deswegen sollte man immer eine kleine Hausapotheke vorrätig haben. Wir verraten, was darin nicht fehlen darf.

Hausapotheken-Checkliste

Natürlich kann eine Hausapotheke nie eine ärztliche Beratung ersetzen, bei kleineren Wehwehchen aber wahre Wunder wirken. Neben dem ein oder anderen wirkungsvollen Hausmittel gibt es ein paar einfache und zudem kostengünstige Arzneien, die in keiner Hausapotheke fehlen dürfen.

Wer optimal gerüstet sein will, besorgt folgende Arzneien und Verbände (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

  • Bei Schmerzen: (leichte) Schmerztabletten, Gels oder Salben gegen Entzündungen, Gelenksschmerzen oder leichte Muskelverletzungen
  • Bei Erkältungen: Hustensaft, Nasentropfen, Balsam gegen Erkältungen, Lutschtabletten (gegen Halsschmerzen) oder alternativ eine Lösung zum Gurgeln, fiebersenkende Mittel, Fieberthermometer
  • Bei kleinen (Schnitt)verletzungen: Pflasterset in unterschiedlichen Größen, Desinfektionsmittel, Mullbinden, Kompressen, stumpfe Schere, Brandsalbe, Pinzette
  • Bei Verdauungsproblemen: Mittel gegen Durchfall, Verdauungsstörungen und Verstopfung

Regeln für die Hausapotheke

Wer bereits eine Hausapotheke hat, steht regelmäßig vor der Herausforderung die Ablaufdaten der oben aufgezählten Helferlein zu überprüfen. Selbst wer für alle Notfälle gerüstet ist, sollte folgende Regeln beachten:

  • abgelaufene Medikamente sollten nicht mehr eingenommen, sondern entsorgt werden – das gilt auch für Verbandsmaterial
  • die Hausapotheke ist kein Kinderspielplatz und sollte sicher aufbewahrt werden – ausgenommen ist Verbandsmaterial: damit können (größere) Kinder durchaus auch selbst hantieren
  • Medikamente die dir auf Rezept verschrieben wurden, sind nicht gleichzeitig auch für andere Familienmitglieder geeignet
  • eine trockene, dunkle Lagerung sollte selbstverständlich sein

Ist man unsicher, kann man mit seiner Hausapotheke auch die Apotheke des Vertrauens aufsuchen – dort wird gerne geholfen.

Previous Post

Let’s Yoga: Drei Grundsätze für Anfänger

Next Post

Dickmacher Pizza? Teigfladen besser als sein Ruf

Related Posts

Bandscheibenprobleme: Worauf muss bei der Wahl von Möbeln geachtet werden?

14. Dezember 2022

Hausputz mit Pollenallergie – die Vorteile eines Wasserstaubsaugers

18. November 2022
Next Post

Dickmacher Pizza? Teigfladen besser als sein Ruf

Schutz für die Augen: Tipps für die optimale Sportbrille

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über gesundheit-blog.at

Das Gesundheit Blog liefert dir regelmäßig Artikel zu den Themen Yoga, Entspannung, Fitness und Ernährung.

gesundheit-blog.at ist dabei ein anregender und informativer Online-Ratgeber für deine Gesundheit. Hier gibt es neben gut recherchierten Beiträgen viele Tipps für mehr Vitalität im Alltag.

Suche

No Result
View All Result

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Ayurveda (11)
  • Entspannung (91)
  • Ernährung (93)
  • Fitness (51)
  • Soul Mum (16)
  • TCM (14)
  • Yoga (102)

Top-Artikel

  • Hausmittel gegen Schnupfen
  • Jiaogulan Tee
  • Jonglieren lernen
  • Kalorienkiller Schnee
  • Keine Schlafprobleme – 10 Einschlaf-Tipps
  • Multikocher im Test

Blogroll

  • Brutto Netto Rechner
  • diana-yoga.de
  • Siebträger Test
  • Yogamädel
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2011 – Made with ❤ in Austria.

No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast

© 2011 – Made with ❤ in Austria.