• Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
gesundheit-blog.at Logo
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
gesundheit-blog.at Logo

H – Hopfen (Humulus), das Hanfgewächs [Gewürze ABC]

in Ernährung

Von Bier trinken wird man müde. Daran nicht ganz unschuldig ist der Hopfen. Wer Hopfen hört, denkt wohl in erster Linie an die Bierbrauerei. Heißt es doch nicht umsonst: „Hopfen und Malz, Gott erhalt’s“. Dass die Arzneipflanze des Jahres 2007 aber noch viel mehr kann, ist nicht jedem bekannt. Neben seiner Rolle für die Pharmazie findet Hopfen selten aber doch auch Verwendung in der Küche – und ist als Hopfenspargel eine der teuersten Gemüsesorten überhaupt.

Hopfen gehört zur Familie der Hanfgewächse (Cannabaceae) und ist vor allem auf der Nordhalbkugel verbreitet. Die Schlingpflanze wird auf Gerüsten in Hopfengärten im Frühjahr kultiviert und erreicht dabei eine Höhe von bis zu sieben Metern. Die ältesten Quellen besagen, dass Hopfen in der heutigen Form seit dem Mittelalter kultiviert wird.

Einsatz und Geschmack

Während z.B. Chili scharf schmeckt, ist Hopfen bitter. Und natürlich wird Hopfen – wie allgemein bekannt – hauptsächlich in der Bierbrauerei verwendet. Die Ähren der weiblichen Pflanzen – genannt Dolden – sorgen für den typisch bitteren Geschmack von Bier. Dabei ist es nicht ausschließlich der Geschmack der Hopfen für die Bierbrauerei so interessant macht, sondern vielmehr sein Beitrag zur Haltbarkeit des Bieres. Bereits Hildegard von Bingen wusste: „Seine Bitterkeit verhindert Fäulnis“.

Was macht Hopfen dann im Gewürze ABC? Seine Verwendung in der Küche! Während junge Triebe im Frühjar vor allem in Frankreich und Belgien in Salaten verwendet werden, sind die Samen im Herbst essbar. Der zwischen März und April geerntete Hopfenspargel wird mehr und mehr zur Delikatesse und ist aufgrund seiner aufwändigen Ernte eine Rarität.

Inhaltsstoffe

Seine Inhaltsstoffe machen Hopfen auch aus medizinischer Sicht interessant. Am stärksten enthalten sind Harze (Hopfenmehl) und das ätherische Hopfenöl. Die Wirkstoffe des Hopfenmehls sind der Bitterstoff Humulon, Lupulin und andere Bitterstoffe.

Wirkung

Biertrinker kennen die Wirkung von Hopfen genau: Es wirkt harntreibend und macht müde. Aus den Hopfenzapfen wird in der Medizin ein leichtes Schlaf- und Beruhigungsmittel gewonnen. Die enthaltenen Bitterstoffe sorgen für Abhilfe bei Verdauungsbeschwerden.

Tipp

Wer Probleme beim Einschlafen hat, sollte es mit Hopfentee probieren. Dafür einen Teelöffel Hopfenzapfen mit heißem Wasser übergießen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.

Previous Post

Kinderyoga: Auf die Matte, fertig, los!

Next Post

Virabhadrasana 1: Die Heldenhaltung [Yoga Asanas]

Related Posts

Gesund abnehmen: So kann es über die Ernährung gelingen

4. November 2022

Mit leckeren Smoothies gesund abnehmen

16. März 2022
Next Post

Virabhadrasana 1: Die Heldenhaltung [Yoga Asanas]

I – Ingwer (Zingiber officinale): die Wunderknolle aus Fernost [Gewürze ABC]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über gesundheit-blog.at

Das Gesundheit Blog liefert dir regelmäßig Artikel zu den Themen Yoga, Entspannung, Fitness und Ernährung.

gesundheit-blog.at ist dabei ein anregender und informativer Online-Ratgeber für deine Gesundheit. Hier gibt es neben gut recherchierten Beiträgen viele Tipps für mehr Vitalität im Alltag.

Suche

No Result
View All Result

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Ayurveda (11)
  • Entspannung (91)
  • Ernährung (93)
  • Fitness (51)
  • Soul Mum (16)
  • TCM (14)
  • Yoga (102)

Top-Artikel

  • Hausmittel gegen Schnupfen
  • Jiaogulan Tee
  • Jonglieren lernen
  • Kalorienkiller Schnee
  • Keine Schlafprobleme – 10 Einschlaf-Tipps
  • Multikocher im Test

Blogroll

  • Brutto Netto Rechner
  • diana-yoga.de
  • Siebträger Test
  • Yogamädel
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2011 – Made with ❤ in Austria.

No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast

© 2011 – Made with ❤ in Austria.