Wenn aus dem Waschbär- ein Waschbrettbauch werden soll, sind einige Grundregeln zu beherzigen. Wer sich zu mehr Training entschließt, hat die erste Hürde bereits genommen. Aber beim Muskelaufbau geht es um mehr – Geduld und Konsequenz gepaart mit Leidensfähigkeit und Kontinuität. Apropos Kontinuität: 3 Monate Training am Stück müssen es schon sein, damit erste Effekte sichtbar werden. Wir geben Tipps mit auf den Weg.
Muskelaufbau – wie geht das?
Vor allem für Männer sind mehr Muskeln gleichbedeutend mit höherer Attraktivität. Und da will Mann möglichst schnell ans Ziel. Doch so funktioniert das nicht – der Weg ist das Ziel und das erreicht man nur mit dem richtigen Workout. Um an Muskelmasse zuzulegen, sind drei 60 Minuten Einheiten pro Woche durchaus ausreichend. Ansonsten besteht die Gefahr der Überforderung verbunden mit erhöhtem Verletzungsrisiko. Und Muskeln werden nicht im Training aufgebaut, sondern während der Regenerationsphasen zwischen den Einheiten.
Eiweiß als Muskel-Baumeister
Die richtige Ernährung ist eine wichtige Basis für körperliches Wohlbefinden, speziell in Phasen gesteigerten Trainings. Eine wesentliche Komponente dabei ist Eiweiß bzw. Proteine. Das sind Aminosäuren, die vom Körper unter anderem für den Zell- und damit Muskelaufbau benötigt werden. Eine Zufuhr über natürliche Nahrungsmittel wie z.B. Lupinen, Milch, Tofu, Putenfleisch oder Thunfisch ist dabei zu bevorzugen. Allerdings gibt es auch Anbieter im Web (www.sanosports.de), die eine große Auswahl an eiweißhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln bieten.
Übungen fürs richtige Training
Der Körper sollte langsam an das Training herangeführt werden. Heißt: Eine 10kg Hantel in die linke und eine in die rechte Hand, sind nicht zielführend. Bevor es an das Training mit Geräten geht, kann man mit einfachen Übungen vorarbeiten – ein Trainer, der die richtige Ausführung vorzeigt, ist dafür aber unerlässlich. Bankdrücken, Kniebeugen und Liegestütze sind gerade zu Beginn wertvolle Trainingspartner für den Muskelaufbau. Das Training mit dem eigenen Körpergewicht hat gerade in letzter Zeit wieder an Popularität gewonnen und kann auch von Zuhause perfekt ausgeführt werden. Das spart Geld und macht richtig Spaß.
Bildnachweis: bigstockphoto.de
Hi,
schön Einführung in das Thema.
Was den „Waschbrettbauch“ angeht, sollte man auch bedenken, dass die Ernährung eine entscheidende Rolle spiel. Der Sixpack ist ja häufig schon vorhanden, wird nur von Speck überdeckt. Deshalb ist eine gesunde Ernährung und eine Körperfett reduzierung eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass man die Muskeln auch sieh, die man sich so mühsam aufegebaut hat.
Viele Grüße,
Marc