In den letzten Jahren haben Yogaübungen, welche der indischen Philosophie zugrunde liegen, einen regelrechten Boom erlebt. In vielen örtlichen Fitnessstudios, in Wellnesshotels wie auch in diversen Schwimmbädern wird diese sanfte Sportart inzwischen angeboten. Aber auch privat machen viele Yogaanhänger ihre Übungen, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Obwohl Yoga hauptsächlich aus ruhenden Körperstellungen, Phasen der Tiefenentspannung, Atem- und Meditationsübungen besteht, gerät man nicht selten ins Schwitzen. Denn während der Übungen muss man sich oft strecken – dementsprechend sollte die Sportkleidung atmungsaktiv und dehnbar sein. Welche Eigenschaften sonst noch beim Kauf beachtet werden sollten und wo du passende Kleidungsstücke findest, zeigen wir hier.
Kauftipps für Yogakleidung
Die Sportindustrie hat auf die steigende Nachfrage längst reagiert und bietet für Yogaanhänger Kleidung, Schuhe und auch Accessoires an. Aber auch andere Textilvertreiber haben spezielle Funktionskleidung für Sportübungen im Angebot: Unter Foxxshirts.at etwa, können User modische wie auch praktische (und günstige!) Sportswear in verschiedenen Größen und Farben bestellen. Diese ist sowohl atmungsaktiv als auch dehnbar – und somit bestens geeignet für Yoga. Denn beim Kauf sollte ein hoher Komfort der Kleidungsstücke an erster Stelle stehen. Dieser wird nur gewährleistet, wenn die Stoffe locker sitzen, weil viele Übungen einen großen Bewegungsradius und ausfallende Schritte einfordern. Fällt die Yogakleidung hingegen zu eng oder zu locker aus, wird die Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt.
Yoga im Freien
Wer nicht nur im Fitnessstudio oder in den eigenen vier Wänden Yoga ausübt, sondern auch gerne in der freien Natur oder auf der Dachterrasse, der sollte sein Sportoutfit unbedingt um eine Trainingsjacke erweitern. Andernfalls würden die Muskeln zu schnell auskühlen, die Übungen erschweren und zu einem gemeinen Muskelkater führen – es sei denn, draußen herrschen sommerliche Temperaturen. An frischen Tagen eignen sich zudem sogenannte Yogasocken und Yogahandschuhe besonders gut, um seinen Übungen im Freien nachzugehen. Wichtig beim Kauf ist jedoch, dass diese unbedingt rutschfest sein sollten, weil die Hände und Füße oftmals zur Stütze beim Trainieren genutzt werden.
Bildnachweis: bigstockphoto.de, Creatas/Thinkstock
Von Yogasocken habe ich ja noch nie gehört? Also ob man die nun unbedingt braucht, bezweifle ich stark. Den Anbieter foxxshirts kannte ich gar nicht, die haben wirklich günstige Funktionsshirts im Angebot. Danke für den Tipp!
Bequem, gutaussehend und nicht teuer soll die Sportbekleidung sein. Also ich musst EWIG danach suchen^^ Habe einige Geschäfte in der Stadt aber auch viele sport online shops durchgestöbert. Im Endeffekt bin ich auch online fündig geworden. Ist sehr praktisch heutzutage: Wenn mal etwas nicht passt, kann mans oft kostenlos wieder retournieren. Viel Glück und Motivation an alle. Grüße