• Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
gesundheit-blog.at Logo
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
gesundheit-blog.at Logo

Stress – Was ist das?

in Entspannung

Wann gerätst du unter Stress? Ist es der Chef der dir im Nacken sitzt und morgen die Präsentation am Schreibtisch haben will? Oder vielleicht sogar du selbst, aufgrund von übertriebenem Perfektionismus und Einzelkämpfertum? Die Ursachen sind so vielfältig wie die Reaktionen des Körpers: Angefangen von Schwitzen oder aggressivem Verhalten gegenüber Kollegen, reagiert jeder Mensch anders auf Stresssituationen. Eines ist aber immer gleich: Bei einem aktuellen Stressgeschehen lassen sich immer drei Aspekte unterscheiden: Stressoren (z.B. zuviel Arbeit), Motive und Einstellungen (z.B. Ungeduld) und schließlich die Stressreaktion (z.B. Pausen auslassen)

„Ich bin gestresst!“ Wer kennt ihn nicht diesen Satz? Der Stressbegriff erfreut sich seit mehr als 40 Jahren anhaltender Popularität. Bereits Kinder erfahren Stress über Leistungs-, Beziehungs- und Freizeitstress am eigenen Leib. Nicht selten wird Stress auch als ein Zeichen von Wichtigkeit der eigenen Person und als Statussymbol gewertet. Doch was ist Stress eigentlich? Am besten lässt sich das mit der sogenannten Stress Ampel erklären.

Die Stressampel

Wenn wir unter Stress stehen, ist immer der gleiche Ablauf zu beobachten: Es gibt äußere Einflussfaktoren, die sogenannten Stressoren. Dazu kommen die eigenen Motive und Einstellungen die letztlich auf diesen Stressor reagieren und Stress auslösen. So sind Prüfungen für viele Menschen ein enormer Stressauslöser, während andere diese unter dem Motto „Vier gewinnt“ ganz locker sehen. Stressor ist hier die Prüfung. Das Motiv z.B. Perfektionismus oder die Selbstunterschätzung. Man bezeichnet diese als persönliche Stressverstärker.

In Stresssituationen reagiert auch der Körper der Menschen unterschiedlich. Er kann körperliche (z.B. Herzrasen), aber auch psychische Antworten (z.B. Dinge vergessen) auf Stress liefern.

Für das Verstehen des Stressgeschehens ist diese Stressampel zentral. Wenn man den Zusammenhang versteht, lässt sich das eigene Verhalten viel leichter reflektieren. Es ist daher wesentlicher Anhaltspunkt zur Stressbewältigung. Mehr dazu aber im nächsten Artikel „drei Hauptwege zur Stressbewältigung“.

Previous Post

Fatburner Wandern: Der heimliche Kalorienkiller

Next Post

Auftanken statt Ausbrennen: 3 Hauptwege zur Stressbewältigung

Related Posts

Diese Inhaltsstoffe des Hanfs wirken sich günstig auf das Wohlbefinden aus

28. Januar 2023

Fußgesundheit – Tipps für schöne und gesunde Füße

13. Dezember 2022
Next Post

Auftanken statt Ausbrennen: 3 Hauptwege zur Stressbewältigung

F - Fenchel (Foeniculum vulgare) - der Geschmacksverstärker [Gewürze ABC]

Comments 6

  1. Soreia says:
    12 Jahren ago

    Stress bedeutet auch Angst. Stress lässt den Körper zusammenziehen. Gerade im Nackenbereich und Bauch können dies so manche spüren. Bleibt dies über Jahre hinaus ein Dauerzustand, hat dies Folgen auf den ganzen Organismus. Einen Menschen aus dieser Anspannung und Fehlhaltung nachhaltig zu lösen, gibt es eine Methode, mit der ich es geschafft habe, meinen Körper wieder ins Lot zu bringen. Seither hat sich in meinem Körper einiges geändert und jetzt gehe ich auch bewusster mit solchen Situationen um. Ich schaffe es jetzt, Anspannung und Entspannung ins Gleichgewicht zu bringen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über gesundheit-blog.at

Das Gesundheit Blog liefert dir regelmäßig Artikel zu den Themen Yoga, Entspannung, Fitness und Ernährung.

gesundheit-blog.at ist dabei ein anregender und informativer Online-Ratgeber für deine Gesundheit. Hier gibt es neben gut recherchierten Beiträgen viele Tipps für mehr Vitalität im Alltag.

Suche

No Result
View All Result

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Ayurveda (11)
  • Entspannung (91)
  • Ernährung (93)
  • Fitness (51)
  • Soul Mum (16)
  • TCM (14)
  • Yoga (102)

Top-Artikel

  • Hausmittel gegen Schnupfen
  • Jiaogulan Tee
  • Jonglieren lernen
  • Kalorienkiller Schnee
  • Keine Schlafprobleme – 10 Einschlaf-Tipps
  • Multikocher im Test

Blogroll

  • Brutto Netto Rechner
  • diana-yoga.de
  • Siebträger Test
  • Yogamädel
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2011 – Made with ❤ in Austria.

No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast

© 2011 – Made with ❤ in Austria.