• Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
gesundheit-blog.at Logo
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
gesundheit-blog.at Logo

Virabhadrasana 1: Die Heldenhaltung [Yoga Asanas]

in Entspannung, Yoga

Yoga ist der Weg des Helden. Virabhadrasana I, die Kriegerstellung bzw. Heldenhaltung, ist die Basis für alle Standhaltungen. Für Anfänger kann diese Position ganz schön anstrengend sein. Aber ein Held gibt nicht auf und überwindet viele Hindernisse um sein Ziel von Balance und Gleichgewicht im Leben zu finden. Belohnt wird der Held mit einem Gefühl von Klarheit und Kraft und ganz nebenbei mit einem wohlgeformten Körper

Wirkung

Dieses Asana trainiert das Gleichgewicht. Beine und Füße werden gekräftigt und so die Standfestigkeit verbessert. Die Bein-, Gesäß- und Bauchmuskulatur wird gestärkt und die Rückseite der Beine sowie die Hüfte gedehnt. Durch die Streckung der Arme erhöht sich das Atemvolumen.

Und so geht’s

  1. Stehe aufrecht mit gegrätschten Beinen. Der linke Fuß ist 90 Grad zur Seite gedreht. Deine Hände hängen seitlich vom Körper.
  2. Nun verlagerst du deinen Körperschwerpunkt indem du dein linkes Knie nach vorne beugst. Dein rechtes Bein bleibt dabei gestreckt und deine Ferse ist fest am Boden verwurzelt.
  3. Strecke deine Arme in Schulterhöhe aus und dehne deine Arme nach außen. Dein Oberkörper ist gerade.
  4. Verweile in dieser Position einige Atemzüge
  5. Zum Auflösen der Stellung strecke das linke Bein und drehe deinen Fuß nach vorne.
  6. Auf der rechten Seite wiederholen.

Variation: Eine andere Möglichkeit ist, nachdem das Bein nach vorne gebeugt wurde (siehe Punkt 2) die Arme nach oben zu strecken und die Handflächen zusammenzubringen. Dabei drehe den Oberkörper nach links (bzw. rechts – je nachdem auf welcher Seite du gerade übst). Diese Stellung ebenfalls wieder einige Atemzüge halten und Seite wechseln.

Vorsicht bei Knie- oder Hüftbeschwerden! Wenn Unwohlsein oder Angst auftreten nicht dagegen ankämpfen – auch wenn das Asana „der Krieger“ heißt, muss man seine Grenzen akzeptieren.

Tipp: Übe auf einer rutschfesten Unterlage und barfuß um einen festen Stand zu haben.

In dieser Serie bereits erschienen:

  • Der Pfau (Pincha Mayurasana)
  • Die sitzende Vorbeuge (Paschimottanasana)
  • Die Totenstellung (Shavasana)
  • Der Baum (Vrikshasana)
  • Die Krähe (Bakasana)
  • Der Sonnengruß (Surya Namaskar)
  • Der Tänzer (Natarajasana)
  • Der herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)

Bildnachweis: fotolia.de

Previous Post

H – Hopfen (Humulus), das Hanfgewächs [Gewürze ABC]

Next Post

I – Ingwer (Zingiber officinale): die Wunderknolle aus Fernost [Gewürze ABC]

Related Posts

Diese Inhaltsstoffe des Hanfs wirken sich günstig auf das Wohlbefinden aus

28. Januar 2023

Fußgesundheit – Tipps für schöne und gesunde Füße

13. Dezember 2022
Next Post

I – Ingwer (Zingiber officinale): die Wunderknolle aus Fernost [Gewürze ABC]

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Comments 1

  1. MEga says:
    5 Jahren ago

    Finde es gut wie du die Übung erklärst. Auch worauf man achten sollte wie zB Körperliche Beschwerden. Danke dir

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über gesundheit-blog.at

Das Gesundheit Blog liefert dir regelmäßig Artikel zu den Themen Yoga, Entspannung, Fitness und Ernährung.

gesundheit-blog.at ist dabei ein anregender und informativer Online-Ratgeber für deine Gesundheit. Hier gibt es neben gut recherchierten Beiträgen viele Tipps für mehr Vitalität im Alltag.

Suche

No Result
View All Result

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Ayurveda (11)
  • Entspannung (91)
  • Ernährung (93)
  • Fitness (51)
  • Soul Mum (16)
  • TCM (14)
  • Yoga (102)

Top-Artikel

  • Hausmittel gegen Schnupfen
  • Jiaogulan Tee
  • Jonglieren lernen
  • Kalorienkiller Schnee
  • Keine Schlafprobleme – 10 Einschlaf-Tipps
  • Multikocher im Test

Blogroll

  • Brutto Netto Rechner
  • diana-yoga.de
  • Siebträger Test
  • Yogamädel
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2011 – Made with ❤ in Austria.

No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast

© 2011 – Made with ❤ in Austria.