Krebs hat keine Chance solange die Leber funktioniert. So zumindest Alfred Vogel. Der Schweizer Heilpraktiker war überzeugt, dass Giftstoffe die von der Leber nicht entsorgt werden, zur Vergiftung des Körpers führt. Das war auch im Mittelalter kein Geheimnis. Damals horteten die Leute Gewürze und Tinkturen wie einen Schatz, um die Leber gesund zu erhalten. Dieser Schatz ist verloren gegangen. Und mit ihm sind die Leberwerte in den Keller gewandert. Die gute Nachricht: So wie der Keller saniert werden kann, kann die Leber gereinigt werden.
Gesunde Leber – gesundes Leben
Die Leber ist eine multifunktionale Entgiftungsmaschine im Körper: Sie reguliert unseren Cholesterinspiegel oder wandelt Cholesterin in Gallensäure um, damit Fett verdaut werden kann. Gottseidank, denn ansonsten könnten wir nicht einen Bissen Sachertorte schlemmen. Die Leber filtert Giftstoffe aus dem Blut. Danach können die neutralisierten Toxine über Niere oder Darm ausgeschieden werden. Wir fühlen uns fit und rundum wohl.
Kommt der Motor der Leber aber durch Stress oder industrielle Zusatstoffe in Lebensmitteln (Ja ihr lieben E-Nummern, ihr seid gemeint!) ins Stottern, wirkt sich das auf den gesamten Organismus aus. Der Müll den wir zu uns nehmen, kann nicht mehr richtig entsorgt werden. Ein Zustand wie im Mittelalter macht sich in deinem Körper breit. Nein, stimmt nicht. Denn zu dieser Zeit war ein großer Fundus an Wissen verfügbar, um die Leber gesund zu erhalten.
Mehr Würze für die Leber
Ist die Leber mit Toxinen belastet, können verschiedene Gewürze helfen die Ausscheidung zu beschleunigen:
- Ganz vorne auf der Liste steht die Mariendistel. Einfach in eine Pfeffermühle ein paar Samen der Mariendistel geben und bei Eintöpfen oder cremigen Speisen drauf „lospfeffern“. Nicht geeignet ist diese Methode allerdings bei trockenen Speisen wie Salaten, da das Kraut so im Hals stecken bleiben kann.
- Ein weiteres Wunderkraut ist der Lavendel. Das ätherische Öl hilft sogar bei Schlangenbissen – oder weniger harmlosen Mücken- und Bienenstichen.
- Bleiben wir bei den Schlangen. Bereits Aristotoles beobachtete, dass Schildkröten nachdem sie von einer Schlange gebissen wurden, etwas Oregano knabberten.
- Bei der Linderung von Leberbeschwerden sind auch Bärlauch und Knoblauch sehr nützlich. Sie helfen der Leber z.B. bei der Ausscheidung von Schwermetallen. Außerdem gehört Knoblauch zu jenen Gewürzen, die den Fettstoffwechsel ankurbeln und die Bildung von Cholesterin beeinflussen.
- Gegen Schwermetalle im Körper hilft auch Koriander. Das dieses Kraut die Leber entgiftet, predigte bereits Paracelsus.
- Im Osten setzt man eher auf Kurkuma. Es verhindert die Bildung von freien Radikalen und regt die Ausscheidung von Glutathion an, das die Zellen vor Giftstoffen schützt. Es hilft zudem der Leber eine größere Menge an Galle zu produzieren.
Natürlich sind Gewürze keine Wundermittel die alle Sünden ausbügeln. Um die Leber zu reinigen gibt es auch andere natürliche Methoden. Wie zum Beispiel eine Leberreinigung mit Grapefruit, Bittersalz und Olivenöl. Einmal durchputzen bitte.
Genauso wie Leberschäden nicht plötzlich auftreten, dauert es auch mit der Regeneration ein wenig. Rund zwei Jahre muss man der Leber Zeit geben. Also am besten heute anfangen.
Wow, super so viel geballte Information zu diesem wichtigen Thema – Leber und Entgiftung – Danke!!!! Das beschäftigt mich momentan bei mir und Bekannten, denn diese Belastung ist einfach enorm… Und umso wichtiger, wirksame und vor allem natürliche Wege zu kennen, um die Leber zu reinigen.
Wissen Sie ob es das Mittel Bolduwowen noch gibt???
Danke und lG
Steffi
Sollte man diese Tipps als Vorbeugung nutzen, oder erst wenn man Probleme mit der Leber hat?
Mariendistel funktioniert sehr gut. Wir machen uns zu Hause folgende Mischung: Mariendistel, Fenchel, Anis – alles im Mörser zermahlen und nach jeder Mahlzeit einen Teelöffel davon essen. Wichtig ist, alles sehr lange im Mund zu kauen – erstens wirkt so die Mischung besser und zweitens ist der trockene Pulver schwer zu schlucken.
Liebe Steffi, das Mittel Bolduwowen sagt uns nichts, weswegen wir auch keine nähere Auskunft geben können.
Lieber Dirk: Die Gewürze sind vor allem vorbeugend, aber auch als begleitende Maßnahme bei Leberproblemen zu sehen. Dazu gilt aber wie immer: am besten einfach mit dem Arzt Rücksprache halten.
Danke Tom für den tollen Tipp zu der Gewürzmischung!!!
LG,
euer Gesundheit-Blog-Team
DIe Leberreinigung nach Hulda Clark (mit Grapefruit, Bittersalz und Olivenöl ist seeeehr zu empfehlen. Sie ist immer noch umstritten, aber sie funktioniert. Ich habe das ganze Programm durchgezogen,d.h. wirklich, bis nichts mehr rauskam. Das braucht beim Erwachsenen ca. 20 Reinigungen. Die habe ich auch gebraucht! Viele Ärzte behaupten, dass die „Galensteine“ die da rauskommen, keine seien und während der Reinigung selber entstehen. Aber dies kann nicht sein, da bei den ersten Reinigungen die meisten und größten rauskommen, später kaum noch was….
Auch wenn ich am Anfang Zweifel hatte, ob man seine Leber wirklich mit Gewürzen reinigen kann, kann ich bestätigen, dass es sich auf langfristige Zeit auf jeden Fall auszahlt. Meine Leber hat in der Vergangenheit einiges mitgemacht, da ich vor ein paar Jahren am Wochenende reichlich Alkohol getrunken habe und meine Ernährung alles andere als gesund und reichhaltig war. Ich habe zwar nicht alle Gewürze verwendet, die hier aufgelistet sind, aber für eine allgemeine Reinigung zahlt es sich auf jeden Fall aus.