• Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
gesundheit-blog.at Logo
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
gesundheit-blog.at Logo

Dickmacher Pizza? Teigfladen besser als sein Ruf

in Ernährung

Pizza schmeckt einfach. Nur irgendwie meldet sich vor, während oder spätestens nach dem Verzehr immer das mahnende schlechte Gewissen. Die fix fertige Convenience Food Salami-Pizza schlägt sich natürlich auf die Figur, keine Frage. Das Geheimnis hinter einer gesunden Pizza ist aber nicht der Teig. Wer mit dem Belag aber keine Kalorienbombe kreiert, der hält sogar mit Pizza nicht nur sein Idealgewicht, sondern ernährt sich mitunter sogar gesund.

Wer auf klassische italienische Pizza steht, für den haben wir gute Nachrichten: Dünner Teig, wenig Fett und viel gesundes Gemüse als Belag lassen die Kalorienbilanz gerade mal auf knapp 600kcal springen – bei einem Fettgehalt von nicht mal 15 Gramm. Die Pizza mit den vier Käsesorten allerdings – in Italien auch als Quattro Formaggio bekannt – ist mit 40 Gramm Fett ein No-Go für jede vernünftige Ernährung.

Pizza gegen Herzinfarkt

Unter dem Titel „Pizza and risk of acute myocardial infarction“ hat sich das European Journal of Clinical Nutrition die Auswirkungen von Pizza auf das Herzinfarktrisiko angesehen. Das Ergebnis hat auch die Wissenschaftler überrascht: Zweimal pro Woche Pizza essen halbierte die Herzinfarkterkrankungen bei den 700 untersuchten Teilnehmern.

Die vegane Low-Carb Pizzaalternative

Attila Hildmann zeigt in seinem Kochbuch „Vegan for Fit“ eine tolle Alternative für Pizzateig: Man nehme Leinsamen und Mandeln, vermahle sie im Mixer zu einem feinen Mehl, gebe Zucchini, Oregano, Olivenöl und Salz hinzu und mixe alles zu einer Masse. Schon hat man einen ziemlich respektablen Pizzateig, der zudem sehr kohlenhydratarm ist. Mit Rucola und Tomaten als Belag reicht das oft schon zum kulinarischen Hochgenuss.

Der Pizza aus der eigenen Küche oder der Bestellung einer (nicht vergessen: gesunder Belag!) Pizza beim Lieblingspizzaservice steht also nichts im Weg. Guten Appetit!

Previous Post

Checkliste für die ideale Hausapotheke

Next Post

Schutz für die Augen: Tipps für die optimale Sportbrille

Related Posts

Gesund abnehmen: So kann es über die Ernährung gelingen

4. November 2022

Mit leckeren Smoothies gesund abnehmen

16. März 2022
Next Post

Schutz für die Augen: Tipps für die optimale Sportbrille

Atemberaubend: Die Kunst des achtsamen Atmens

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über gesundheit-blog.at

Das Gesundheit Blog liefert dir regelmäßig Artikel zu den Themen Yoga, Entspannung, Fitness und Ernährung.

gesundheit-blog.at ist dabei ein anregender und informativer Online-Ratgeber für deine Gesundheit. Hier gibt es neben gut recherchierten Beiträgen viele Tipps für mehr Vitalität im Alltag.

Suche

No Result
View All Result

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Ayurveda (11)
  • Entspannung (91)
  • Ernährung (93)
  • Fitness (51)
  • Soul Mum (16)
  • TCM (14)
  • Yoga (102)

Top-Artikel

  • Hausmittel gegen Schnupfen
  • Jiaogulan Tee
  • Jonglieren lernen
  • Kalorienkiller Schnee
  • Keine Schlafprobleme – 10 Einschlaf-Tipps
  • Multikocher im Test

Blogroll

  • Brutto Netto Rechner
  • diana-yoga.de
  • Siebträger Test
  • Yogamädel
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2011 – Made with ❤ in Austria.

No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast

© 2011 – Made with ❤ in Austria.