• Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
gesundheit-blog.at Logo
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
gesundheit-blog.at Logo

Artgerechte Ernährung von Tieren

in Ernährung

Während wir Menschen uns bis ins letzte Detail über gesunde Ernährung informieren, bleiben unsere vierbeinigen Freunde oft auf der Strecke und bekommen stiefmütterliches Essen serviert. Dabei ist es sowohl für den menschlichen, als auch für den tierischen Körper wichtig, dass er die Nährstoffe bekommt, die er braucht.

Auch Tiere haben gewisse Bedürfnisse und Präferenzen auf ihrem täglichen Speiseplan. Egal ob Hund, Katze oder Pferd, jedes Tier benötigt Vitamine und Mineralstoffe zur Erhaltung der Gesundheit. Um diese Informationslücke ein wenig zu schließen, hier eine Orientierung was ein Haustier braucht, um fit und gesund zu bleiben.

Der Fast Food Trend des 20 Jahrhunderts setzt sich auch konsequent in der Tierwelt fort. Aber weder Mensch noch Tier können auf Dauer gesund bleiben, wenn sie nur „tote“ Nahrung zu sich nehmen. Die Folge: Immer mehr Tiere sind nich gesund und leiden aufgrund der synthetisch erzeugten Nahrungsmittel an Krankheiten oder Allergien. Deshalb ist es wichtig, Tiere natürlich und artgerecht zu ernähren.

Ernährungsgruppe ist Grundlage

Grundlegend für eine artgerechte Tierhaltung- und Ernährung ist zu wissen, zu welcher Ernährungsgruppe ein Tier gehört. Die Einteilung nach Pflanzen-, Fleisch oder Allesfresser ist zunächst einmal ziemlich einfach. Es kann aber noch genauer, nach Generalisten und Spezialisten unterschieden werden.

  • So sind Generalisten Tiere, die sehr breit in ihrer täglichen Auswahl an pflanzlichen und tierischen Mahlzeiten sind. Zu diesen Allesgenießern (in der Fachsprache genannt pantophag = alles) gehören z.B. Schweine oder Enten. Aber auch Paarhufer und Großkatzen zählen zu den Generalisten. Diese haben jedoch eine Art Lieblingsmahlzeit und akzeptieren aber auch andere Speisen (polyphag = viel).
  • Spezialisten hingegen sind Tiere, die sich eher einseitig ernähren und auf wenige Tier- bzw. Pflanzenarten beschränken. Dazu zählen z.B. Koalabären, die sich bekanntlich nur von Eukalyptusarten ernähren (oligos = wenig).
  • Dann gibt es noch Lebewesen, die nur eine einzige Tier-oder Pflanzenart essen (monophag = allein). Dazu zählen z.B. Parasiten.

Dementsprechend gibt es für jede Tierart bestimmte Futtermittel, die die Tiere mit allen benötigten Nährstoffen versorgt. Dabei ist wichtig, auf reine und natürliche Rohstoffe im Futter zu achten. Am besten, man informiert sich in entsprechender Fachliteratur näher über die Bedürfnisse seines Tieres. Nur so, kann ein sinnvoller Beitrag zur Gesundheit der Tiere geleistet werden.

Bildnachweis: bigstockphoto.de

Previous Post

Der Sonnengruß (Surya Namaskar)

Next Post

Achtung Pollenallergie: Start in die Pollensaison 2011

Related Posts

Gesund abnehmen: So kann es über die Ernährung gelingen

4. November 2022

Mit leckeren Smoothies gesund abnehmen

16. März 2022
Next Post

Achtung Pollenallergie: Start in die Pollensaison 2011

Entspannung mit Ohrkerzen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über gesundheit-blog.at

Das Gesundheit Blog liefert dir regelmäßig Artikel zu den Themen Yoga, Entspannung, Fitness und Ernährung.

gesundheit-blog.at ist dabei ein anregender und informativer Online-Ratgeber für deine Gesundheit. Hier gibt es neben gut recherchierten Beiträgen viele Tipps für mehr Vitalität im Alltag.

Suche

No Result
View All Result

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Ayurveda (11)
  • Entspannung (91)
  • Ernährung (93)
  • Fitness (51)
  • Soul Mum (16)
  • TCM (14)
  • Yoga (102)

Top-Artikel

  • Hausmittel gegen Schnupfen
  • Jiaogulan Tee
  • Jonglieren lernen
  • Kalorienkiller Schnee
  • Keine Schlafprobleme – 10 Einschlaf-Tipps
  • Multikocher im Test

Blogroll

  • Brutto Netto Rechner
  • diana-yoga.de
  • Siebträger Test
  • Yogamädel
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2011 – Made with ❤ in Austria.

No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast

© 2011 – Made with ❤ in Austria.