Was schon seit Jahrhunderten von den Hopi Indianern und Naturvölkern praktiziert wird, wird seit Anfang der 1990er Jahre auch in Deutschland und Österreich immer beliebter: die Ohrkerze. Die Ohrkerzenbehandlung kann privat oder auch im Rahmen von Wellnessanwendungen durchgeführt werden. Die Anwendung der Ohrkerzen führt zu wohltuender Entspannung und einem Wohlgefühl bei Patienten.
Wie funktioniert die Anwendung?
Grundsätzlich wird eine Anwendung zu zweit (Partneranwendung) empfohlen. So kann sich der liegende Patient komplett auf die Ohrkerzenbehandlung einlassen und entspannen. Der andere Partner achtet darauf, dass die Ohrkerze gerade steht und die Flamme die rote Abbrennmarkierung noch nicht erreicht hat. Dies ist deshalb so wichtig, da schon Patienten bei der Ohrkerzenbehandlung eingeschlafen sind.
Die Ohrkerze wird mit einem Feuerzeug am oberen Ende angezündet. Der Patient in Seitenlage entweder auf dem Boden mit einer gemütlichen Unterlage oder auf einer Behandlungsliege. Die bereits angezündete Ohrkerze wird nun senkrecht auf das Ohr des Patienten aufgesetzt. Die Ohrkerzenbehandlung dauert ca. 12 min. pro Ohr. Erreicht die Flamme die rote Abbrennmarkierung der Ohrkerze, wird diese vom Behandelnden zum Löschen in ein Glas Wasser gegeben. Nachdem beide Ohren mit Ohrkerzen behandelt wurden, wird anschließend eine Massage der Ohrmuschel und Ohrläppchen empfohlen, die wohltuend und entspannend wirkt und zusätzlich die Durchblutung anregt.
Wo können Ohrkerzen gekauft werden?
Ohrkerzen können z. B. im Rahmen einer Ohrkerzenbehandlung beim Heilpraktiker oder im Wellness-Hotel eingesetzt werden. Wer die Anwendung jedoch selbst durchführen möchte, kann die Ohrkerzen in der Apotheke oder auch online im Internet bei einem Naturprodukte Versand bestellen. Je nach Anwendungshäufigkeit, werden unterschiedliche Verpackungsgrößen z. B. 2 Stück bis 24 Stück Einheiten angeboten.
Seit mehr als 10 Jahren haben die Ohrkerzen einen festen Platz in der Naturheilkunde eingenommen. Aussagen, dass Ohrkerzen Ohrenschmalz entfernen, sind nicht korrekt und konnten durch Untersuchungen nicht bestätigt werden. Auch ist manchmal davon zu lesen, dass mit Ohrkerzen Ohrengeräusche oder Tinnitus beeinflusst werden könnte, dies ist jedoch nicht wissenschaftlich bestätigt. Der Hauptanwendungsbereich der Ohrkerze ist im Bereich Wellness und Entspannung, wo sie sich positiv auf das körperliche Wohlbefinden des Patienten wirkt. Auf dem österreichischen Markt gibt es unterschiedliche Anbieter von Ohrkerzen. Besonders sollte der Kunde jedoch auf eine hohe Qualität bei Ohrkerzen achten. Die wohl bekannteste Marke sind die BIOSUN Ohrkerzen, die mittlerweile international verbreitet sind und auch von professionellen Anwendern und Therapeuten häufig eingesetzt werden.
Bildnachweis: bigstockphoto.de