Kennen Sie den Spruch: „Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben.“ Klingt kompliziert oder? Ist es aber nicht. Denn nicht nur Lachen, sondern auch Glück ist ansteckend.
Die Quintessenz glücklicher Menschen ist immer die selbe. Nicht äußere Einflüsse wie das fette Plus auf dem Konto machen glücklich. Nein. Vielmehr kommt das Glück aus der inneren Einstellung zum Leben. Oft gehört und oft gelesen . Aber haben Sie gewusst, dass Glück ansteckend ist? Zufriedenheit pflanzt sich innerhalb sozialer Gruppen und sogar unter Nachbarn fort (eine Studie hierzu gibt es auf spiegel.de).
Dieser Studie zufolge, sollen wir uns glückliche Nachbarn zulegen um unser Glücksgefühl um rund 34 Prozent zu steigern. Nur blöd, wenn man so wie viele seine Nachbarn gar nicht kennt. Eine weitere Möglichkeit sind in der Nähe wohnende Freunde. Auch, wenn diese unser Glücksempfinden nur um 14 Prozent steigern. Am besten, Sie pflegen Kontakt mit Geschlechtsgenossen, da ist das Glück noch ansteckender. Fraglich, warum laut Studie das Glück des Lebenspartners dagegen weniger Einfluss hat. Und das von Arbeitskollegen gar keine Rolle spielen soll.
Danke für die tollen Tipps – ich werd gleich mal gehen und meine Nachbarn kennenlernen ;o)