In den Regenwäldern Südamerikas wächst ein ganz besonderer Baum: Der Lapacho-Baum. Aus der Rinde des als ‚Baum des Lebens‘ bezeichneten Lapacho kann ein Tee zubereitet werden, dem neben einem angenehmen Geschmack auch ganz besondere Heilkräfte zugesprochen werden. Während der Lapacho-Tee in Nordamerika bereits in großen Mengen genossen wird, lässt der Siegeszug in Europa noch auf sich warten.Um an die Innenrinde des Lapacho-Baums zu kommen wird zwei Mal pro Jahr die äußere Rinde abgeschabt. Die rote, duftende Innenrinde die dann zum Vorschein kommt, wird nach der Ernte getrocknet und zerrieben.
Geschmacklich werden Tee-Kenner aufgrund einer zarten Vanille-Note vor allem an Rotbuschtee erinnert. Aber nicht nur als Tee ist Lapacho begehrt – auch als Bestandteil von Salben leistet er seine heilende Wirkung (z.B. bei der Behandlung von Schuppenflechte). Schon die Inka und Azteken verwendeten die Innenrinde des Lapacho-Baums als Heilmittel für allerlei Krankheiten und Wehwechen. Nicht zuletzt, da der Lapacho-Tee das Immunsystem stärkt. Dafür unter anderem verantwortlich ist der antibiotische Wirkstoff Lapachol, der zusätzlich die Verdauung anregt.
Wirkstoffe
Lapacho-Tee enthält kein Koffein, wie manchmal fälschlicherweise angenommen. Dafür aber neben Kalium, Kalzium und Eisen diverse Spurenelemente wie etwa Barium oder Iod. Gerade bei Erkältungen und Grippe kann der Tee seine Wirkung voll entfalten. Er senkt zudem den Blutdruck und ist schweißtreibend, entschlackend und entzündungshemmend.
Dem Lapacho-Wirkstoff wird zudem eine krebshemmende Wirkung nachgesagt – diese ist aber bis dato wissenschaftlich nicht belegt.
Zubereitung
Auf einen Liter Wasser kommen zwei Teelöffel Rinde. Die Rinde wird mit dem Wasser ca. fünf Minuten gekocht. Anschließend sollte man den Lapacho-Tee noch 15 Minuten ziehen lassen, bevor man die Rinde entfernt. Wer Lapacho-Tee genießen möchte, sollte auf die Dosierung achten und das Getränk nicht länger als sechs Wochen am Stück genießen. Schwangere sollten ganz auf den Tee verzichten und eher zu Jiaogulan Tee greifen.
Guter Artikel. Und auch eine gute Seite, ich muss euch loben