• Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
gesundheit-blog.at Logo
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
gesundheit-blog.at Logo

Der Baum des Lebens: Moringa Oleifera, das neue Superfood?

in Ernährung

Superfoods liegen im Trend: Chia-Samen, Acai, Gerstengras & Co. bringen Körper & Geist auf Vordermann und sollen zu regelrechten Höchstleistungen anspornen. Jetzt bekommen die Powerpakete mal wieder Konkurrenz – und zwar in Form von Moringa Oleifera, dem Meerrettichbaum. Mitunter wird die Pflanze sogar als nährstoffreichstes Gewächs überhaupt bezeichnet. Wenn du wissen willst, ob das stimmt – und was Fidel Castro mit der Sache zu tun hat – solltest du weiterlesen.

Wenn von Superfoods die Rede ist, scheiden sich die Geister. Denn mal ehrlich, ein bisschen sind wir es ja schon leid, dass alle paar Wochen ein neues Wunderpulver auf dem Markt auftaucht. Schick verpackt, garniert mit einer Portion Geheimniskrämerei, häufig überteuert und noch häufiger mit überschaubarer Wirkung.

Vorkommen von Moringa Oleifera

Nicht selten stammen diese Nährstoffbomben aus schwer zugänglichen Gegenden, bevorzugt aus dem Himalaya oder tiefstem Urwald. Und tatsächlich: Morgina Oleifera, der Baum des Lebens, stammt ursprünglich aus Nordwestindien (ja genau, dort wo sich majestätisch die höchsten Berge der Welt erheben).

Heute gedeiht der schnellwüchsige Baum allerdings in weiten Teilen Afrikas und Asiens, bevorzugt in tropischen Gebieten. Und dort findet die Pflanze auch reichlich Verwendung in Küche und Heilpraxis. Von Geheimniskrämerei also keine Spur.

Eine Pflanze, viele Namen

In Europa ist der Meerrettichbaum, der aufgrund seines Wurzelgeruchs so bezeichnet wird, eben erst im Kommen. Im englischen Sprachgebrauch spricht man von der „Drumstick Tree“, weil die langen Bohnenfrüchte des Baums aussehen wie Trommelstöcke. In Indien heißt die Pflanze aufgrund der Dürreresistenz „Baum der Unsterblichkeit“.

Fidel und der asiatische Wunderbaum

Fidel Castro, kubanischer Revolutionsführer, hat dem Meerrettichbaum einen gehörigen Schub zusätzliche Popularität verliehen. Vor seinem Rückzug 2012 ist er öffentlichkeitswirskam dafür eingetreten, den Meerrettichbaum in Kuba in großem Maßstab anzubauen, um damit eine günstige, nährstoffreiche Rohstoffquelle zu erschließen.

Gesünder durch Moringa Oleifera?

Womit sich die Frage „Was kann Moringa Oleifera, was andere nicht können?“ nachdrücklich stellt. Tja, eine ganze Menge:

  1. Nährstoffreichtum: Egal ob Kalzium, Kalium, Eisen, Magnesium – Moringa Oleifera hat von allem ziemlich viel und ist daher ein äußerst wertvolles Nahrungsmittel.
  2. Vitaminreichtum: Vitamin A, Vitamin B1 und Vitamin C sind in spürbaren Mengen, Vitamin B2 und Vitamin E sogar im Übermaß enthalten.
  3. Heilmittel Senfölglykoside: Man stelle sich vor, es gibt einen Stoff, der Krebszellen tötet, die gesunden Zellen aber leben lässt. Genau das leisten Senfölglykoside und die sind in Morgina Oleifera in rauen Mengen enthalten.
  4. Aufbereitung von Trinkwasser: Die Samen des Baumes können Bakterien im Wasser binden und sind daher zur Trinkwasseraufbereitung geeignet. 200mg bis 300mg der Samen können ein ganzes Faß mit trübem Wasser klären.
  5. Beschleunigung der Hautregeneration: Der Baum ist sehr reich an Zeatin, einem Antioxidans, dass das Wachstum der Pflanze beschleunigt. Bei Menschen beschleunigt Zeatin die Hautregeneration.

In Europa sind leider keine frischen Blätter verfügbar – Moringa Oleifera wird daher meist als Nahrungsergänzungsmittel verkauft. Wer auf frische Superfoods steht kann alternativ auch zu heimischen Gemüsesorten wie etwa Brokkoli oder Brunnenkresse greifen.

Bildnachweis: bigstockphoto.de

Previous Post

Interview mit Yoga-Muse Marlen Schinko

Next Post

Interview: Was man von einem Shaolin Mönch fürs eigene Leben lernen kann!

Related Posts

Gesund abnehmen: So kann es über die Ernährung gelingen

4. November 2022

Mit leckeren Smoothies gesund abnehmen

16. März 2022
Next Post
Larimar Interview Shaolin

Interview: Was man von einem Shaolin Mönch fürs eigene Leben lernen kann!

besserer Schlaf mit Düften

Tief einatmen und wegdösen - Düfte für einen besseren Schlaf

Comments 1

  1. Kim says:
    8 Jahren ago

    Wie schmeckt dieses Moringa Pulver?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über gesundheit-blog.at

Das Gesundheit Blog liefert dir regelmäßig Artikel zu den Themen Yoga, Entspannung, Fitness und Ernährung.

gesundheit-blog.at ist dabei ein anregender und informativer Online-Ratgeber für deine Gesundheit. Hier gibt es neben gut recherchierten Beiträgen viele Tipps für mehr Vitalität im Alltag.

Suche

No Result
View All Result

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Ayurveda (11)
  • Entspannung (91)
  • Ernährung (93)
  • Fitness (51)
  • Soul Mum (16)
  • TCM (14)
  • Yoga (102)

Top-Artikel

  • Hausmittel gegen Schnupfen
  • Jiaogulan Tee
  • Jonglieren lernen
  • Kalorienkiller Schnee
  • Keine Schlafprobleme – 10 Einschlaf-Tipps
  • Multikocher im Test

Blogroll

  • Brutto Netto Rechner
  • diana-yoga.de
  • Siebträger Test
  • Yogamädel
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2011 – Made with ❤ in Austria.

No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast

© 2011 – Made with ❤ in Austria.