• Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
gesundheit-blog.at Logo
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
gesundheit-blog.at Logo

M – Muskat (Myristica fragrans), das Gold Ostindiens [Gewürze ABC]

in Ernährung

Die aromatische Muskatnuss hat eine bewegte Geschichte. Den Chinesen schon seit über 4.000 Jahren bekannt war das Gewürz im 16. Jahrhundert in Europa so beliebt, dass die Preise zeitweise den Wochenlohn eines Arbeiters überstiegen. Das lag daran, dass das natürliche Vorkommen extrem beschränkt war und ihr in Zeiten der Pest eine heilende Wirkung zugeschrieben wurde. Heute ist Muskat wichtig für Küche und Heilkunde.

MuskatnussDie Muskatnuss ist der Samen der pfirsichförmigen Frucht des Muskatnussbaums. Myristica fragrans ist ein immergrüner Baum, der bis zu 20 Meter hoch werden kann. Allerdings ist bei der Ernte Geduld gefragt – liefert der Baum doch erst nach 15 Jahren erste nennenswerte Erträge.

Anfänglich beschränkte sich das Vorkommen des Baumes auf die Banda-Inseln, die heute zu Indonesien gehören. Heute werden die Bäume in Asien, Afrika und Südamerika gepflanzt. Die Muskatnuss ist das Hauptexportprodukt der Karibikinsel Grenada.

Einsatz und Geschmack

Zugleich bitter, süß und scharf – so lässt sich der aromatische Geschmack von Muskat beschreiben. Deswegen ist das Gewürz in der Küche auch recht vielseitig und wird für Suppen und Eintöpfe genauso verwendet, wie für Fleischgerichte. In zu großen Mengen genossen wirkt Muskat allerdings halluzinogen und sollte daher in kleinen Dosen verwendet werden. Schon 4 Gramm Muskatnuss reichen bei einem erwachsenen Menschen aus, um Schweißausbrüche, Übelkeit und Halluzinationen zu erzeugen.

Inhaltsstoffe und Wirkung

Muskatnüsse enthalten bis zu 15 Prozent ätherische Öle, die für die Heilkunde und Parfumindustrie von Interesse sind. Die Samenhülle (Macis) enthält Öle, Harze, Lignane und Lycopen. Das Öl wird mittels Dampfdestillation gewonnen und enthält Terpene, Sabinen, Limonen und andere Inhaltsstoffe.

Muskat ist antibakteriell, beruhigend und krampflösend. In der Heilkunde wird es daher zur Stärkung des Verdauungssystems verwendet. Der Darm kann Nährstoffe besser aufnehmen, Blähungen werden gelindert und Durchfall gestoppt. Im Ayurveda wird Muskat zur Beruhigung des Nervensystems eingesetzt.

Tipp

Muskatnuss sollte nicht gemahlen sondern im Ganzen gekauft werden. Das Aroma verflüchtigt sich im gemahlenen Zustand recht schnell.

Weitere Artikel im Gewürze ABC

Anis – der Magenschmeichler

Basilikum – ein royales Küchenkraut

Chili – der Scharfmacher

Dill – die Gurkenpflanze

Estragon – das Schlangenkraut

Fenchel – der Geschmacksverstärker

Galgant – das Gewürz des Lebens

Hopfen – das Hanfgewächs

Ingwer – die Wunderknolle aus Fernost

Josefskraut – der blaue Augenschmeichler

Koriander – der Geschmacksprovokateur

Lorbeer – Weisheit und Ruhm für die Küche

Bildnachweis: tijmen / sxc.hu

Previous Post

Rein ins kühle Nass – Schwimmstile im Überblick

Next Post

Burn-Out aus ayurvedischer Sicht

Related Posts

Gesund abnehmen: So kann es über die Ernährung gelingen

4. November 2022

Mit leckeren Smoothies gesund abnehmen

16. März 2022
Next Post

Burn-Out aus ayurvedischer Sicht

Heimische Kräuter aus dem eigenen Garten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über gesundheit-blog.at

Das Gesundheit Blog liefert dir regelmäßig Artikel zu den Themen Yoga, Entspannung, Fitness und Ernährung.

gesundheit-blog.at ist dabei ein anregender und informativer Online-Ratgeber für deine Gesundheit. Hier gibt es neben gut recherchierten Beiträgen viele Tipps für mehr Vitalität im Alltag.

Suche

No Result
View All Result

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Ayurveda (11)
  • Entspannung (91)
  • Ernährung (93)
  • Fitness (51)
  • Soul Mum (16)
  • TCM (14)
  • Yoga (102)

Top-Artikel

  • Hausmittel gegen Schnupfen
  • Jiaogulan Tee
  • Jonglieren lernen
  • Kalorienkiller Schnee
  • Keine Schlafprobleme – 10 Einschlaf-Tipps
  • Multikocher im Test

Blogroll

  • Brutto Netto Rechner
  • diana-yoga.de
  • Siebträger Test
  • Yogamädel
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2011 – Made with ❤ in Austria.

No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast

© 2011 – Made with ❤ in Austria.