• Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
gesundheit-blog.at Logo
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
gesundheit-blog.at Logo

Paleo Rezept: Kokos-Beerentorte mit Erdmandelmehl

in Ernährung

Da ich meinen (zugegebenermaßen viel zu großen) Beeren-Vorrat aus dem letzten Jahr noch nicht verbraucht habe, habe ich diesen leckeren Beerenkuchen mit Erdmandelmehl gezaubert. Da Erdmandeln viel Eiweiß enthalten und ich das Mehl aus dem Originalrezept ganz gestrichen habe, enthält diese Torte kaum Kohlenhydrate, ist weizenfrei und wird ausschließlich mit natürlichem Zucker gesüßt. Ich habe das in den Zutaten angeführte Stevia bei meinem Versuch sogar ganz weggelassen.

Zutaten für den Boden

  • 100g Erdmandelmehl
  • 30 g Kokosfett
  • 2 Eier
  • 80 ml Wasser
  • 15 Tropfen Stevia
  • 1 Prise Vanille
  • 1 Prize Zimt

Zutaten für die Creme

  • 200 ml Kokosmilch
  • 3 g Agar Agar (oder Gelatine / 1,5 Blatt)
  • 8 Tropfen Stevia
  • 1 Prise Vanille

Für den Belag

  • 500 g Himbeeren (oder Erdbeeren, Heidelbeeren etc.)
  • Mandelblättchen
  • Kokosflocken

Springform (Ø 18-20 cm)

1, 2, 3: Die Zubereitung deiner Paleo-Torte

Für den Boden alle Zutaten miteinander vermischen, den Teig in eine Springform geben (Ø 18-20 cm) und alle Zutaten bei bei 200° etwa 15 Minuten im Ofen backen. Anschließend die Masse in der Form auskühlen lassen.

Für die Creme wird die Kokosmilch, Stevia und Vanille verrührt und leicht erwärmt. Danach das Agar Agar (oder Gelatine) unterrühren und die Flüssigkeit abkühlen lassen bis sie zäher wird bzw. verdickt. Wenn dies der Fall ist, die Creme auf den Kuchenboden geben und die Paleo-Torte in den Kühlschrank stellen.

In der Zwischenzeit kannst du die Beeren putzen bzw. waschen. In meinem Fall habe ich sie zeitgerecht aus dem Gefrierschrank geholt und aufgetaut.

Nach ca. 10 Minuten kannst du den Kuchen aus dem Kühlschank holen und die Form entfernen. Danach die Beeren darauf platzieren und nach Belieben Mandelblättchen und/oder Kokosflocken drüber streuen. Fertig.

Das macht Paleo Back-Rezepte aus

Die Paleo Diät (bzw. Steinzeitdiät) eliminiert einige ungesunde Zutaten, ermöglicht aber mit ihren vielen natürlichen Zutaten fast unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten für Naschkatzen. Backrezepte im Paleo-Style enthalten daher „echte“, unverarbeitete Zutaten wie Obst, Nüsse & Samen, Eier und gesunde Fette. Nicht erlaubt ist raffinierter Zucker, künstliche Zusatzstoffe oder Milchprodukte.

Hier kannst du dir eine Paleo Lebensmittelliste ansehen.

Eiweißlieferant Erdmandelmehl

Die Erdmandel (Cyperus esculentes) ist aus meiner Backstube nicht mehr wegzudenken. Der hohe Ballaststoffanteil macht diese Wurzelknolle zu einer gesunden Zutat für Müslis oder für Kuchen- oder Brotbackmischungen. Erdmandelmehl ist ein ideal Ersatz für Nussallergiker oder Personen, die auf Weizen und Glutzen verzichten möchten.

Der natürliche Zuckeranteil süsst auf eine gesunde Weise und ist daher auch ideal für Diabetiker. Denn mit nur einem Löffel Erdmandeln kann der Zuckergehalt des Blutes gesenkt werden. Erdamdelmehl soll zudem gut für die Verdauung sein, Entzündungen und Zellwucherungen hemmen und das Immunsystem stimulieren. Außerdem eignet es sich zum abnehmen, da es sehr sättigend wirkt und wertvolles, leicht verdauliches pflanzliches Eiweiss enthält. 100% lecker. 100% gesund .

Originalrezept von Cremeguides.com

Previous Post

Ayurveda Yoga: Yoga für das Vata Dosha

Next Post

Die Leber aus Sicht der TCM

Related Posts

Gesund abnehmen: So kann es über die Ernährung gelingen

4. November 2022

Mit leckeren Smoothies gesund abnehmen

16. März 2022
Next Post
Element Holz Leber

Die Leber aus Sicht der TCM

TCM Hühnersuppe Geburt

Deine TCM Hühnersuppe - Rezept für die Schwangerschaft und Stillzeit

Comments 1

  1. Dennis says:
    4 Jahren ago

    Ein tolles Rezept. Erinnert mich ein wenig an miene Kokos-Raffaelo-Torte, die bei meinen Freunden gern gesehen ist – nur dass diese Variante DEUTLICH weniger Zucker enthält. Ich werde diese einmal als Alternative nachbacken.
    LG Dennis

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über gesundheit-blog.at

Das Gesundheit Blog liefert dir regelmäßig Artikel zu den Themen Yoga, Entspannung, Fitness und Ernährung.

gesundheit-blog.at ist dabei ein anregender und informativer Online-Ratgeber für deine Gesundheit. Hier gibt es neben gut recherchierten Beiträgen viele Tipps für mehr Vitalität im Alltag.

Suche

No Result
View All Result

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Ayurveda (11)
  • Entspannung (91)
  • Ernährung (93)
  • Fitness (51)
  • Soul Mum (16)
  • TCM (14)
  • Yoga (102)

Top-Artikel

  • Hausmittel gegen Schnupfen
  • Jiaogulan Tee
  • Jonglieren lernen
  • Kalorienkiller Schnee
  • Keine Schlafprobleme – 10 Einschlaf-Tipps
  • Multikocher im Test

Blogroll

  • Brutto Netto Rechner
  • diana-yoga.de
  • Siebträger Test
  • Yogamädel
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2011 – Made with ❤ in Austria.

No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast

© 2011 – Made with ❤ in Austria.