• Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
gesundheit-blog.at Logo
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
gesundheit-blog.at Logo

Soja – das gesunde Powerpaket

in Ernährung

Tofu, Sojamilch und Tempeh: Sojaprodukte sind ideale Eiweißlieferanten für die schlanke Küche und eröffnen uns eine neue Welt des Kochens. Aufgrund seiner gesundheitsfördernden Wirkung verbindet diese unscheinbare kleine Bohne aus Fernost Genuss und Gesundheit. Denn Soja ist ein Powerpaket das vor gefährlichen Krankmachern wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs schützt.

Die Inhaltsstoffe der Sojabohne sind neben Phytoöstrogenen (pflanzliche Hormone welche z.B. die Blutgefäße frei halten), B-Vitamine, Omega 3 Fettsäuren und Spurenelemente wie Eisen, Kupfer, Magnesium, Kalzium, Zink, Kalium und Selen. Bei der Verdauung von Soja schöpft der menschliche Körper aus dem Sojaprotein alle essentiellen Aminosäuren. Dazu sind Sojaprodukte frei von Cholesterin und schützen so Herz und Gefäße.

Tofu

Kennst du die Aussage „Tofu schmeckt doch fad.“? Sie ist wahr und wahrscheinlich der Grund warum viele auf das Naturprodukt verzichten wollen. Denn wie ungewürztes Fleisch schmeckt auch Soja nicht nach herausragend viel. In der Würze liegt hier das Geheimnis der Zubereitung. Tofu harmoniert mit sämtlichen Gewürzen dieser Welt. Vor allem Sojasaucen, Ingwer, Currymischungen und Chili verleihen Tofu einen leckeren Geschmack. Ob pikant oder süß, Tofu kann von der Vorspeise bis zum Dessert alles leisten.

Tofu ist Schätzungen zufolge bereits seit dem 10 Jahrhundert n. Chr. ein wichtiger Bestandteil der täglichen Nahrung. Die Herstellung ist seit jeher die Gleiche: In heiße Sojamilch, welche aus Wasser und Sojabohnen besteht, wird ein Gerinnungsmittel gerührt (z.B. Nigari, ein Meersalzbitterextrakt). Dies lässt die Sojamilch ausflocken und der dadurch entstehende Sojabruch wird in Kästen gepresst. Durch Löcher in den Kästen kann die Sojamolke entweichen.

Tempeh

Das indonesische Grundnahrungsmittel ist bei uns noch weniger bekannt. Kulinarische Neugier wird aber belohnt. Tempeh liefert viel hochwertiges Eiweiß und schmeckt lecker nach einer würzige Mischung aus Nüssen und Pilzen.

Sojamilch

Auch Sojamilch ist keine Erfindung der Neuzeit. In Asien wird Sojamilch schon seit Jahrhunderten aus Wasser und Sojabohnen hergestellt. Aus ihr wird auch Tofu hergestellt. Bei uns ist Sojamilch nur unter dem Namen „Sojadrink“ zu finden, da laut EU-Recht nur Milch von Tieren verkauft werden darf.

Bezogen auf die Nährstoffe ist die Sojamilch ein Knüller: Sie enthält alle essentiellen Aminosäuren die der Mensch braucht, um körpereigenes Eiweiß herzustellen, ist cholesterinfrei, fettarm und Top-Lieferant für die Phytoöstrogene. Oft wird Sojamilch noch mit Kalzium angereichert. Sojamilch ist also nicht nur für Menschen mit Laktoseintoleranz ein Segen.

Soja ist nicht gleich Soja

Die kleine Sojabohne hat trotz ihrer gesundheitsfördernden Wirkung auch ihre Schattenseiten. Soja ist ein wichtiges Futtermittel für Tiere und wird hierfür gentechnisch verändert. Zudem wird Soja zumeist aus Anbaugebieten im Regenwald bezogen. Der steigende Appetit auf Fleisch erfordert ein gigantisches Ausmaß an gerodeten Anbauflächen. So sind z.B. für 1 Kilo Rindfleisch 8 Kilo Soja oder Getreide erforderlich. Das hat auch Auswirkungen auf unser Klima. Nicht nur die Entscheidung Pflanzliches zu essen, auch die Qualität unserer Lebensmittel sollte uns ein Anliegen sein. In Österreich und Deutschland wird Soja übrigens bereits seit Jahren biologisch angebaut und nicht gentechnisch verändert.


Previous Post

Jetlag – Tipps für die innere Uhr

Next Post

G – Galgant (Alpinia officinarum), das Gewürz des Lebens (Gewürze ABC)

Related Posts

Gesund abnehmen: So kann es über die Ernährung gelingen

4. November 2022

Mit leckeren Smoothies gesund abnehmen

16. März 2022
Next Post

G - Galgant (Alpinia officinarum), das Gewürz des Lebens (Gewürze ABC)

Baustelle Bauch: Effektive Übungen für die Körpermitte

Comments 1

  1. Claudia says:
    10 Jahren ago

    Soja ist für mich schon eine sehr gute Alternative zu vielen Lebensmitteln, aber man sollte immer auf Qualität achten. Das ist das A und O dabei.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über gesundheit-blog.at

Das Gesundheit Blog liefert dir regelmäßig Artikel zu den Themen Yoga, Entspannung, Fitness und Ernährung.

gesundheit-blog.at ist dabei ein anregender und informativer Online-Ratgeber für deine Gesundheit. Hier gibt es neben gut recherchierten Beiträgen viele Tipps für mehr Vitalität im Alltag.

Suche

No Result
View All Result

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Ayurveda (11)
  • Entspannung (91)
  • Ernährung (93)
  • Fitness (50)
  • Soul Mum (16)
  • TCM (14)
  • Yoga (102)

Top-Artikel

  • Hausmittel gegen Schnupfen
  • Jiaogulan Tee
  • Jonglieren lernen
  • Kalorienkiller Schnee
  • Keine Schlafprobleme – 10 Einschlaf-Tipps
  • Multikocher im Test

Blogroll

  • Brutto Netto Rechner
  • diana-yoga.de
  • Siebträger Test
  • Yogamädel
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2011 – Made with ❤ in Austria.

No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast

© 2011 – Made with ❤ in Austria.