Der Sommer ist da! Für alle die ihren Rettungsring noch loswerden wollen, haben wir einfache und effektive Tipps zusammengefasst. Das lohnt sich nicht nur für die Optik. Ein straffer Bauch ist auch gut für die Gesundheit. Ab einem Bauchumfang von 80 Zentimetern bei Frauen und 94 Zentimetern bei Männern wird es gefährlich: Herz-Kreislauf Erkrankungen, Diabetes und sogar Demenz soll das Hüftgold fördern. Ein Grund mehr, die folgenden Tipps zu befolgen.
Laufen Sie dem Bauchspeck davon
Raus aus dem Bürosessel und rein in die Laufschuhe. Laufen macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch die Fettpölsterchen um den Bauch zum Schmelzen. Das ist aber nur einer von vielen Vorteilen. Regelmäßiges Lauftraining senkt den Ruhepuls und den Blutdruck, die Durchblutung wird verbessert und die Gefäße gewinnen an Elastizität. Bei kaum einer anderen Ausdauersportart verbrennt man so viele Kalorien. Zudem baut Laufen Stress ab. Warum das gut für eine fitte Mitte ist, erfahren Sie im nächsten Punkt.
Kein Stress, kein Bauch
Entspannen Sie sich. Studien zeigen, dass gestresste Menschen mehr Fett im Bauchbereich speichern. Schuld ist das durch Stress ausgeschüttete Kortisol. Dieses Hormon sorgt für zusätzlichen Appetit. Entspannungsübungen, ausreichend Schlaf oder Yoga helfen, das Stresshormon zu reduzieren.
Gesunde Ernährung muss sein
Traurig aber wahr: Wer täglich zu süßen und fettigen Lebensmitteln greift, macht aus seinem Six Pack früher oder später einen One Pack. Süßigkeiten & Co sorgen dafür dass der Insulinspiegel im Blut steigt. Das wiederum verhindert die Fettverbrennung im Bauch. Erst wenn der Insulinspiegel niedrig ist, beginnt die Fettverbrennung. Daher sollte man sich speziell Abends den Bauch nicht mehr übervoll schlagen und über den Tag verteilt zu frischem Obst und Gemüse greifen.
Scharfes Essen schmilzt die Pfunde
Eine gute Nachricht für alle die es scharf mögen: Chili, Ingwer & Co machen schlank. Der Grund dafür ist das enthaltene Capsaicin, welches dem Körper so richtig einheizt und hilft, die hartnäckigen Fettpolster am Bauch zu verbrennen und die Verdauung kräftig anzuregen. Magen und Darm werden so gründlich gereinigt und die Verdauungssäfte aktiviert.
Im Punkte Stress stimme ich dir vollkommen zu!!!
Aber was die Ernährung betrifft… mit der Aussage „gesunde Ernährung MUSS sein“, schafft man es wahrscheinlich 99,9 % der Menschheit Spaß und Freue am ungesunden Essen + zuhöriger Freude über dessen Erkrankungsmöglichkeiten hervorzurufen.
Das ist ja wie wenn man einem Kind sagt, iss das, denn das ist gesund. Der Effekt ist null komma null. Traut und versucht man sich mal an „gesunder“ Ernährung wird man feststellen, dass das gar nicht so schlimm ist. Vorausgesetzt man trifft auf einen guten Mentor 😉
Viele Grüsse
Hi,
aber nicht nur der Bauch geht weg. Die Körpermitte hat auch noch andere Funktionen, die uns zum Beispiel den aufrechten Gang ermöglichen.
Einen interessanten Bericht hierzu findet ihr hier:
http://www.sportiversum.de/bericht/5021-den-koerper-fuer-das-laufen-staerken
Grüße
Micha
Ja, da kann ich dir nur recht geben. Ernährung ist ein sehr wichtiges Thema. Man muß sich mit dem Thema Ernährung aber auch beschäftigen wollen. Und machen die meisten Menschen einfach nicht.
Gesunde, nachhaltig verarbeitete, Lebensmittel schmecken auch viel besser.
Viele Grüße
Dan
Ich stimme dir vollkommen zu. Meiner Meinung wäre es ein guter Schritt so etwas auch in Schulen zu lehren und auch dementsprechend dort gesundes Essen anbieten. Wenn ich mir so anhöre was meine Kinder in den Pausen am Kiosk kaufen wird mir schon schlecht. Zuhause achten wir sehr darauf uns gesund zu ernähren und geben den Kids auch immer eine gesunde kleine Pause mit. Jedoch kaufen sie sich dann häufig noch einen Donut oder Muffin, weil es „cool“ ist und sie so was zuhause ja nicht bekommen.