• Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
gesundheit-blog.at Logo
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
gesundheit-blog.at Logo

Alles fit im Schritt? Tabuthema Prostataleiden!

in Allgemein

Ärzte interessieren sich bei Männern liebend gerne für die Prostata. Dieses – nicht immer angenehme – Erlebnis haben allerdings nur jene, die auch tatsächlich regelmäßig zum Arzt gehen. Prostatabeschwerden sind längst kein Alt-Herren-Phänomen mehr, das Thema wird aber tabuisiert, die Vorsorgeangebote zu wenig angenommen. Wir erklären die Prostata, Beschwerdebilder und mögliche Vorbeugemaßnahmen.

Prostata – was ist das?

Lange Zeit hatte man(n) keine Ahnung, wozu die Prostata überhaupt gut sein soll. Erst im 18. Jahrhundert gelang es einem Arzt aus Italien, die „Vorsteherdrüse“ korrekt zu erklären. Ihr Sinn und Zweck? Sie ist essenziell für die Zeugungsfähigkeit von Männern. Bestehend aus Drüsen, Muskeln und Bindegewebe umschließt sie die Harnröhre und erfüllt dabei unterschiedliche Funktionen.

Die Funktionen der Prostata:

  • Die Prostata kann die Harnröhre verschließen und so verhindern, dass während einer Ejakulation Spermien in die Blase fließen.
  • Sie produziert Sekret, um die Beweglichkeit von Spermien zu ermöglichen.
  • Außerdem dient das Sekret der Alkalisierung der Harnröhre, wodurch Spermien überleben können.

Bei jungen Männern hat die Prostata die Größe einer Kastanie, während 70-80jährige Männer mitunter mit einer pfirsichgroßen Drüse durchs Leben spazieren. Ganze 90 Prozent haben in dieser Lebensphase Probleme mit der Prostata. Mehr als ein Drittel der Männer sind ab fünfzig betroffen.

Prostataleiden

Ja, die Gerüchte stimmen. Prostatakrebs ist bei Männern besonders häufig. Jeder 10. Mann ist im Laufe seines Lebens von dieser Diagnose betroffen, wobei die Behandlungsmöglichkeiten bei Früherkennung weitreichend sind.

Es gibt aber auch andere Beschwerdebilder, die unbehandelt großes Leiden verursachen können.

Mit steigendem Alter von Männern beginnt die Prostata aufgrund gutartiger Wucherungen häufig zu wachsen. Durch ihre Lage drückt die Drüse auf die Harnröhre und verursacht dadurch unterschiedliche Beschwerdebilder, die in drei Stadien ablaufen:

  1. Der Harndrang wird häufiger, dafür „kann“ Mann auf der Toilette nicht mehr so ohne Weiteres. Funktioniert das dann mit dem Harn lassen schließlich doch, ist der Strahl schwach und reicht kaum bis zu den Schuhen.
  2. Die Anfälligkeit für Blasenentzündungen steigt, weil die Blase nicht mehr vollständig entleert werden kann. Das führt zudem langfristig zu einer Schädigung der Nieren.
  3. Inkontinenz und Nierenleiden bis hin zum Nierenversagen! Weil die Blase gar nicht mehr entleert werden kann. Die Schmerzen dabei sind groß, eine sofortige Behandlung unbedingt notwendig.

Behandlung und Vorbeugung

Was Mann tun kann? Regelmäßig (=1x pro Jahr) zum Arzt gehen! Was der Arzt „rectale digitale Untersuchung“ nennt, ist der unangenehme Part, der aber tatsächlich Leben retten kann. Dabei ertastet der Arzt über den Enddarm per Zeigefinger die Prostata und kann so Größe, Druckschmerzen und Abgrenzung beurteilen. Alternativ kann der Patient auch um eine Ultraschalluntersuchung bitten, sofern in der Praxis vorhanden.

Je nach Stadium einer Erkrankung erarbeitet der Arzt gemeinsam mit dem Patienten ein Behandlungskonzept, dass von Medikamenten bis hin zur Operation reichen kann. Neben chemisch hergestellten Medikamenten stehen auch Naturpräparate zur Auswahl. Informieren kann man sich z.B. hier über jene von Dr. Hittich. Sowohl chemischen als auch pflanzlichen Präparaten wird eine gute Wirksamkeit bescheinigt.

Bildnachweis: bigstockphoto.de

Previous Post

BCAA und L-Arginin: Die Bodybuilder-Wunderwaffen

Next Post

Gesunde Öle braucht die Küche: Der ultimative Öl-Guide

Related Posts

Bandscheibenprobleme: Worauf muss bei der Wahl von Möbeln geachtet werden?

14. Dezember 2022

Hausputz mit Pollenallergie – die Vorteile eines Wasserstaubsaugers

18. November 2022
Next Post
Gesunde Ernährung: Der Öl-Guide

Gesunde Öle braucht die Küche: Der ultimative Öl-Guide

Steak Barbecue

Die Grillsaison ist eröffnet - auch am Balkon der Mietwohnung!

Comments 1

  1. Gerhardt says:
    8 Jahren ago

    Danke für den sehr interessanten Beritrag zur Prostata. Ich möchte gerne noch anfügen, dass die meisten Krankenkassen in Deutschland eine Vorsorgeuntersuchung der Prostata erst ab dem vierzigsten Lebensjahr übernehmen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über gesundheit-blog.at

Das Gesundheit Blog liefert dir regelmäßig Artikel zu den Themen Yoga, Entspannung, Fitness und Ernährung.

gesundheit-blog.at ist dabei ein anregender und informativer Online-Ratgeber für deine Gesundheit. Hier gibt es neben gut recherchierten Beiträgen viele Tipps für mehr Vitalität im Alltag.

Suche

No Result
View All Result

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Ayurveda (11)
  • Entspannung (91)
  • Ernährung (93)
  • Fitness (51)
  • Soul Mum (16)
  • TCM (14)
  • Yoga (102)

Top-Artikel

  • Hausmittel gegen Schnupfen
  • Jiaogulan Tee
  • Jonglieren lernen
  • Kalorienkiller Schnee
  • Keine Schlafprobleme – 10 Einschlaf-Tipps
  • Multikocher im Test

Blogroll

  • Brutto Netto Rechner
  • diana-yoga.de
  • Siebträger Test
  • Yogamädel
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2011 – Made with ❤ in Austria.

No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast

© 2011 – Made with ❤ in Austria.