• Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
gesundheit-blog.at Logo
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
gesundheit-blog.at Logo

Gäääähn! So besiegt man Wintermüdigkeit

in Allgemein

Auch wenn die Zeitumstellung längst geschafft ist, leiden viele nach wie vor an einem gefühlten Mini-Jetlag. Dabei sollten die meisten doch längst darüber hinweg sein. Schuld an Müdigkeit und Antriebslosigkeit kann auch Wintermüdigkeit sein. Es wird in den Herbst- und Wintermonaten später hell und früher dunkel, wodurch der Körper mehr Melatonin produziert. Wir verraten wirksame Tipps für den Kampf gegen die Wintermüdigkeit.

Es werde Licht…

Draußen ist es kalt, grau und dunkel. Leider in unseren Breiten die Normalität in der kalten Jahreszeit. Dabei würde der menschliche Körper Licht dringend benötigen, um leistungsfähig zu sein. Gerade Berufstätige kämpfen mit Müdigkeit und Abgeschlagenheit, wird doch die Freizeit kaum bei Tageslicht verbracht. Die Helligkeit der Bürolampen reicht für eine Reduktion des Schlafhormons Melatonin ebenfalls nicht aus. Das Hormon trägt die „Schuld“ an den genannten Symptomen. Es steuert den Tag-Nacht-Rhythmus des Körpers und wird aus Serotonin gebildet. Je dunkler es ist, desto höher ist die Ausschüttung des Schlafhormons.

Tipps gegen Wintermüdigkeit

  • Winterspaziergänge: Wer möglichst wach durch den Winter will, muss raus. Egal ob klarer blauer Himmel oder Nebelsuppe – 30 Minuten Bewegung im Freien reduzieren den Melatoninspiegel spürbar. Die „Lichtdusche“ ist übrigens am Vormittag besonders wirkungsvoll.
  • Ausgewogene Ernährung: Schweres Essen schlägt auf die Verdauung und macht müde. Nicht gerade die beste Idee, wenn man sowieso schon schläfrig ist. Frisches, saisonal verfügbares Gemüse und leckere, leichte Gerichte sind da schon besser. Und wer sein Essen selbst kocht, ist zusätzlich aktiv und damit wacher. Wer noch keine Weihnachtsgeschenke hat, kann mit einer Essenseinladung sich und andere glücklich machen und per Gutschein Held seiner Gäste werden.
  • Schlaf-Rhythmus: Es kann schon passieren, dass man in der dunklen Jahreszeit früher müde wird als gewöhnlich. Warum also nicht auch etwas früher zu Bett gehen und am nächsten Morgen fit sein? Wichtig ist, einen möglichst regelmäßigen Wach- und Schlafzyklus einzuhalten.
  • Wasser trinken: Auch im Winter schwitzt der Körper. Deshalb ist ausreichender Flüssigkeitsnachschub unumgänglich. 1,5-2 Liter Wasser oder Tee pro Tag sollten es schon sein.
  • Nicht hängen lassen: Mal ehrlich – der Winterblues kann ziemlich frustrierend sein. Freunde und Verwandte sind da eine wertvolle Stütze. Und wenn gar nichts mehr geht, sollte man den Gang zum Arzt nicht scheuen.
Previous Post

Spiraldynamik und Yoga: Asanas nach dem Bauplan der Natur üben

Next Post

Der Gesundheit etwas Gutes tun durch langsames Reisen!

Related Posts

Bandscheibenprobleme: Worauf muss bei der Wahl von Möbeln geachtet werden?

14. Dezember 2022

Hausputz mit Pollenallergie – die Vorteile eines Wasserstaubsaugers

18. November 2022
Next Post

Der Gesundheit etwas Gutes tun durch langsames Reisen!

Röntgen: Wie viel Strahlung ist gefährlich?

Comments 2

  1. Mario says:
    9 Jahren ago

    Danke für die Tips, werd ich mal umsetzen 🙂 Am besten ist im Winter sicher: raus an die frische Luft! Und immer gesund ernähren natürlich 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über gesundheit-blog.at

Das Gesundheit Blog liefert dir regelmäßig Artikel zu den Themen Yoga, Entspannung, Fitness und Ernährung.

gesundheit-blog.at ist dabei ein anregender und informativer Online-Ratgeber für deine Gesundheit. Hier gibt es neben gut recherchierten Beiträgen viele Tipps für mehr Vitalität im Alltag.

Suche

No Result
View All Result

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Ayurveda (11)
  • Entspannung (91)
  • Ernährung (93)
  • Fitness (51)
  • Soul Mum (16)
  • TCM (14)
  • Yoga (102)

Top-Artikel

  • Hausmittel gegen Schnupfen
  • Jiaogulan Tee
  • Jonglieren lernen
  • Kalorienkiller Schnee
  • Keine Schlafprobleme – 10 Einschlaf-Tipps
  • Multikocher im Test

Blogroll

  • Brutto Netto Rechner
  • diana-yoga.de
  • Siebträger Test
  • Yogamädel
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2011 – Made with ❤ in Austria.

No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast

© 2011 – Made with ❤ in Austria.