• Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
gesundheit-blog.at Logo
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
gesundheit-blog.at Logo

Yogische Buchempfehlungen

in Entspannung, Yoga

Das Angebot von Yoga Büchern ist enorm. Vielversprechende Titel wie  „Yoga für dich und jeden Tag“ oder „Power Yoga“ mit namhaften Promis versprechen oft viel und halten wenig. Einmal durchgeblättert landet das Buch im Bücherregal. Und die hoch gesteckten Ziele à la „Ich mache ab morgen drei Mal die Woche Yoga“ werden bis zum nächsten Bücherkauf verworfen. Ich verfüge über eine Reihe solcher Yoga Bücher. In jedem steht das Gleiche – bis auf ein paar Ausnahmen. Diese möchte ich hier vorstellen.

Das grosse Yoga-Buch von Anna Trökes

Auf dem ersten Platz meiner Top-Yoga Liste steht „Das grosse Yoga-Buch“ von Anna Trökes. Anna Trökes ist eine der bekanntesten Yogalehrerinnen im deutschsprachigen Raum. Auf über 200 Seiten, illustriert mit zahlreichen Farbphotographien, fasst Trökes in diesem modernen Standardwerk alles zusammen, was man über Yoga wissen sollte. Von der Yoga-Geschichte, der Yoga-Philosophie, bis hin zu Asanas, Pranayama und Meditationsübungen gibt dieses Buch einen wunderbaren Einblick in die Welt des Yoga.

Das Buch veranschaulicht über 100 Yoga-Übungen. – mit einfachen und anspruchsvollen Varianten der verschiedenen Asanas. Auf den letzten Seiten findet man auch vier Übungsprogramme mit einem Zeitaufwand zwischen 30 und 60 Minuten. Als Neuerscheinung gibt es auch das Begleitprogramm in der Box. Auf 60 schön gestalteten Yoga Karten kann man sich so leicht sein individuelles Übungsprogramm zusammenstellen.

Fazit: Das beste Standardwerk, das man für Geld bekommen kann.

Für 29,99 Euro gibt es das Buch bei Amazon!

Das Yoga Kochbuch von Anna Trökes und Bettina Mattaei

Leckere Rezeptideen basierend auf dem jeweils eigenen Energietyp und spannendes Hintergrundwissen zu dem Thema „Yoga und Ernährung“. Das bietet dieses schön gestaltete Yoga Kochbuch. Je nachdem welcher Energietyp man ist, gibt das Buch Empfehlungen zu einer typgerechten Ernährung. Die über 120 köstlichen Rezepte sorgen für Abwechslung und helfen, sich einfach und richtig zu ernähren ohne Diät zu halten.

Fazit: Dieses Buch sollte in keiner kochbegeisterten Yogi-Küche fehlen. Und auch wer kein Yogi ist, wird die Rezepte richtig lecker finden!

Für 14,90 Euro gibt es das Buch bei Amazon!

Das große Yoga Basisbuch von Uschi Ostermeier-Sitkowksi

Ein weiteres gutes Standardwerk ist „das große Yoga Basisbuch“ von Ostermeier-Sitkowski. Dieses Buch vermittelt auf 160 Seiten übersichtlich und ansprechend Yoga-Basiswissen, insbesondere über Hatha-Yoga. Im praktischen Teil beschreibt das Buch Schritt für Schritt die wichtigsten Asanas, Atemtechniken und deren Wirkung. Ein Chakra-Test zeigt dem Leser wo seine momentanen „Schwächen“ liegen und zeigt dafür passende Übungen auf. Zudem können die Übungsteile mit der beiliegenden CD geübt werden.

Fazit: Das Buch ist eine gute Alternative zu das Standardwerk von Anna Trökes und auch etwas günstiger in der Anschaffung.

Für 19,95 Euro gibt es das Buch bei Amazon!

Yoga Anatomie 3D von Ray Long

Für jene die es genau wissen wollen, was sich im Körper bei den Yogaübungen abspielt, ist dieses Buch genau richtig. In seiner Bücherreihe „Yoga-Anatomie 3D“ gibt der Orthopäde und Yogaexperte Ray Ling einen neuen Einblick in Yoga. Anhand einer Fülle farbiger Illustrationen des menschlichen Skeletts und der Muskulatur beschreibt er die wichtigsten Asanas. Er beschreibt Wirkung und Nutzen von Yogahaltungen und weckt das Verständnis der beim Yoga wirkenden Kräfte. Band 1 hat seinen Schwerpunkt auf Muskeln, während sich Band 2 den korrekten Yogapositionen und den dabei beteiligten Gelenken und Muskeln verschrieben hat.

Fazit: Das Buch ist für alle Yogalehrer ein Must-Have. Aber auch Yoga-Fans bekommen durch das Buch einen neuen Einblick und ein besseres Verständnis für die Wirkungsweise von Yoga.

Yoga-Anatomie 3D Band 1 für 24,95 Euro bei Amazon

Yoga Anatomie 3D Band 2 für 24,99 Euro bei Amazon

Bildnachweis: bigstockphoto.de

Previous Post

Yogaportrait: Diana Rick

Next Post

Dem Stress auf der Spur

Related Posts

Diese Inhaltsstoffe des Hanfs wirken sich günstig auf das Wohlbefinden aus

28. Januar 2023

Fußgesundheit – Tipps für schöne und gesunde Füße

13. Dezember 2022
Next Post

Dem Stress auf der Spur

Die 5 Elemente Küche

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über gesundheit-blog.at

Das Gesundheit Blog liefert dir regelmäßig Artikel zu den Themen Yoga, Entspannung, Fitness und Ernährung.

gesundheit-blog.at ist dabei ein anregender und informativer Online-Ratgeber für deine Gesundheit. Hier gibt es neben gut recherchierten Beiträgen viele Tipps für mehr Vitalität im Alltag.

Suche

No Result
View All Result

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Ayurveda (11)
  • Entspannung (91)
  • Ernährung (93)
  • Fitness (51)
  • Soul Mum (16)
  • TCM (14)
  • Yoga (102)

Top-Artikel

  • Hausmittel gegen Schnupfen
  • Jiaogulan Tee
  • Jonglieren lernen
  • Kalorienkiller Schnee
  • Keine Schlafprobleme – 10 Einschlaf-Tipps
  • Multikocher im Test

Blogroll

  • Brutto Netto Rechner
  • diana-yoga.de
  • Siebträger Test
  • Yogamädel
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2011 – Made with ❤ in Austria.

No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast

© 2011 – Made with ❤ in Austria.