• Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
gesundheit-blog.at Logo
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
gesundheit-blog.at Logo

Spielverderber Zöliakie – so ernährt man sich glutenfrei

in Ernährung

Einer von 1.000 Menschen leidet unter Zöliakie – und verträgt damit die heimischen Getreidesorten nicht. Diese Unverträglichkeit gegen Klebereiweiß führt zu Verdauungsstörungen und kann sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter auftreten. Zöliakie kann weitervererbt werden und begleitet meist das ganze Leben. Die gute Nachricht: auch Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit können sich ausgewogen und lecker ernähren.

Ursachen für Zöliakie

Die Gluten-Unverträglichkeit ist Allergie und Autoimmunerkrankung zugleich. Der unverträgliche Anteil in Gluten Gliandin wird vom Immunsystem als Feind betrachtet und damit bekämpft. Dadurch entzündet sich die Dünndarmschleimhaut und wird in weiterer Folge dauerhaft geschädigt. Warum ein Mensch erkrankt und der andere nicht, ist bis dato aber nicht zweifelsfrei geklärt, wobei Vererbung eine wichtige Rolle spielt.

Behandlung von Zöliakie

Die einzige Möglichkeit der Behandlung ist die grundlegende Umstellung der eigenen Ernährung auf glutenfreie Lebensmittel und damit das Halten einer strengen Diät. Schon kleinste Mengen Gluten können zu dauerhaften Schädigungen führen und sind damit strikt zu vermeiden. Kommt es doch zu einer Schädigung entwickeln Betroffene im Laufe der Zeit mitunter auch eine Laktose-Intoleranz, da Milchzucker in der Verdauung nicht mehr optimal aufgespalten werden kann.

Glutenfreie Ernährung

Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel und Grünkern heißen die Übeltäter, die in diesem Fall so schlecht vertragen werden. In erster Linie verrät beim Einkauf im Supermarkt immer die Zutatenliste, ob Lebensmittel Gluten enthalten. Zu den Getreidesorten die gemeinhin gut vertragen werden zählen neben Hirse und Buchweizen auch Amaranth und Quinoa. Mais und Reis sind ebenfalls kein Problem. Beim Getreidekauf ist es wichtig das ganze Korn zu kaufen, um zu vermeiden, dass Spuren anderer Getreidesorten enthalten sind.

Abseits von Getreide können betroffene etwa bei Obst und Gemüse oder Fleisch, Fisch und Geflügel problemlos zugreifen. Viele Süßigkeiten fallen aber genauso flach wie Brot und malzhaltige Lebensmittel (z.B. Bier). Im Zweifelsfall hilft es immer, beim Hersteller genau nachzufragen.

Bildnachweis: sxc.hu

Previous Post

Gerüchteküche: Die fünf größten Fitnessmythen

Next Post

Fünf Tipps für die Feierabend-Entspannung

Related Posts

Gesund abnehmen: So kann es über die Ernährung gelingen

4. November 2022

Mit leckeren Smoothies gesund abnehmen

16. März 2022
Next Post

Fünf Tipps für die Feierabend-Entspannung

Rote Superfrucht: Die Wirkung der Goji Beere

Comments 1

  1. Xaver Wolf says:
    10 Jahren ago

    Wunderbar formuliert, besonders gefällt mir die versteckte Doppeldeutigkeit von „Viele Süßigkeiten fallen aber genauso flach wie Brot“ – es ist doch immer schön, wenn auch die ernsten Themen – und das ist die Zöliakie ja fraglos ! – so wunderbar, verständlich und knapp dargestellt werden.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über gesundheit-blog.at

Das Gesundheit Blog liefert dir regelmäßig Artikel zu den Themen Yoga, Entspannung, Fitness und Ernährung.

gesundheit-blog.at ist dabei ein anregender und informativer Online-Ratgeber für deine Gesundheit. Hier gibt es neben gut recherchierten Beiträgen viele Tipps für mehr Vitalität im Alltag.

Suche

No Result
View All Result

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Ayurveda (11)
  • Entspannung (91)
  • Ernährung (93)
  • Fitness (51)
  • Soul Mum (16)
  • TCM (14)
  • Yoga (102)

Top-Artikel

  • Hausmittel gegen Schnupfen
  • Jiaogulan Tee
  • Jonglieren lernen
  • Kalorienkiller Schnee
  • Keine Schlafprobleme – 10 Einschlaf-Tipps
  • Multikocher im Test

Blogroll

  • Brutto Netto Rechner
  • diana-yoga.de
  • Siebträger Test
  • Yogamädel
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2011 – Made with ❤ in Austria.

No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast

© 2011 – Made with ❤ in Austria.