Der Sommer gibt alles und noch ein bisschen mehr: 38 Grad Außentemperatur lassen selbst Sonnenerprobte in kühlere Gefilde oder ins Schwimmbad flüchten. Wer sich das nicht gönnen kann, sondern im Büro oder Zuhause vor sich hin schwitzt, dem seien die folgenden fünf Hitze-Tipps für mehr Wohlbefinden wärmstens empfohlen.
1. Die Mittagssiesta
Kein Scherz – nach dem Mittagessen sollte man dem Körper eine kleine Pause gönnen und die Arbeit kurz mal Arbeit sein lassen. Powernapping lautet das Stichwort: 10 Minuten Augen schließen bedeutet Entspannung pur. Das unterstützt bei der Verdauung und beugt dem berüchtigten Mittagstief vor.
2. Trinken, Trinken, Trinken
Schon öfter mal gelesen den Tipp? Dann am besten endlich befolgen. Einfach kontinuierlich über den Durst trinken (aber bitte keinen Alkohol) und am Ende des Tages nach 3-4 Litern zufrieden Bilanz ziehen. Nachdem bei hohen Temperaturen der körpereigene Natriumverbrauch ansteigt, ist es sinnvoll natriumreiches Mineralwasser zu trinken.
3. Abwarten und Tee trinken
„Tee trinke ich nur im Winter!“ – das bekommt man bei diesem Tipp meistens zu hören. Aber nicht umsonst setzt man in den heißen Gegenden auf diesem Planeten verstärkt auf warme Getränke wie Tee. Kalte Getränke (Eiswürfel ebenfalls!) müssen im Körper erst erwärmt werden, was dazu führt, dass man leichter schwitzt. Mit einem warmen Tee hingegen schwitzt man weniger. Unsere Empfehlung: Jiaogulan-Tee. Lecker im Geschmack und dazu auch noch gesund.
4. Sport für Zwischendurch
Ja richtig gehört. Hitze ist die falsche Ausrede für Couchpotatoes. Es muss ja nicht gleich eine Jogging-Runde oder eine Radtour sein. Mit Yoga, leichten Stretching-Übungen oder Bürogymnastik sorgt man für eine besser durchblutete Muskulatur und damit für mehr Wohlfbefinden.
5. Bekleidung für Hitzeerprobte
Hell,luftig und weit – das ist die perfekte Hitzegarderobe. So verhindert man nicht nur, dass man am Ende des Tages riecht, als wäre es tatsächlich zu heiß gewesen, sondern man unterstützt den Körper auch noch bei der Kühlung. Wer unbedingt nach draußen will sollte seine Kopfbedeckung nicht vergessen. Der Kreislauf wird sich bedanken.
Bildnachweis: sxc.hu
Super Artikel, danke!
In einem Guss geschrieben und extrem hilfreich!