• Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
gesundheit-blog.at Logo
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
gesundheit-blog.at Logo

Ayurvedisches Rezept: Früchtebrot

in Ayurveda

Backe backe… Früchtebrot. Dieses ayurvedische Rezept krame ich jedes Jahr im Winter hervor. Das Früchtebrot macht nicht nur am Frühstücksteller eine gute Figur, es stärkt auch unsere körperliche Widerstandskraft im Winter, baut Ojas (Lebensenergie) auf und sorgt für Glückshormone.

Winterzeit ist Vata-Zeit

Ayurveda bedeutet übersetzt so viel wie das Wissen vom langen Leben. Es lehrt uns gemäß unserer Konstitution zu leben. Je nachdem welches Dosha (Vatha, Pitta oder Kapha) in uns vorherrscht, haben wir besondere Vorlieben den klimatischen Verhältnissen gegenüber. Speziell im Winter scheiden sich hier die Geister.  Während sich die einen auf den ersten Temperatursturz freuen, bibbern die anderen vorm Kachelofen dahin und träumen vom nächsten Sommer. Egal welcher Typ man ist, fest steht, dass im Winter unser Verdauungsfeuer stärker brennt. Empfohlen werden für diese Phase nährende und wärmende Nahrungsmittel wie Nüsse, Trockenfrüchte, Zimt oder Karotten. Zutaten, die auch in meinem Lieblings-Früchtebrot zu finden sind.

Rezept für das Ayurvedische Früchtebrot

nuesse-fruechtebrot

Zutaten für 10 Personen

  • 500g Äpfel (ich mische zusätzlich noch 200g geriebene Karotten dazu)
  • 3 EL Zitronensaft
  • 100g Honig / Agavendicksaft (den Zucker kann man auch getrost weglassen)
  • 1 Packung Rosinen (Je nach Laune variiere ich hier und mische verschiedene Trockenfrüchte unter den Teig: von Pflaumen bis Cranberries und/oder Datteln.)
  • 100g Haselnusskerne (Mandeln, Cashewkerne, Walnüsse oder Sonnenblumenkerne sind ebenfalls lecker)
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Kakaopulver
  • 1/2 Packung Backpulver
  • 250 g Dinkel- oder Vollkornmehl

Zubereitung

ayurveda-rezept

Zuerst die Äpfel und Karotten fein raspeln, Zitronensaft und ggbfs. Zucker dazugeben. Abgedeckt mind. 1. Stunde ziehen lassen.

Nun die Trockenfrüchte und Nüsse mit einem Kochlöffel unter die Masse heben. Danach Lebkuchengewürz, Kakaopulver, Backpulver und Mehl ergänzen und alle Zutaten gut vermischen.

Den Teig in Laibchen formen und auf ein Backblech geben. Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (bei Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene ca. 1 Stunde backen. Nach 50 Minuten das Brot mit Alufolie bedecken.

Raus aus dem Ofen… Mmmmhhh es riecht schon lecker. Das warme Brot solltest du aber noch nicht vernaschen. Warte noch 20 Minuten bevor du dir die erste Scheibe von deinem Früchtebrot gönnst. Aber Achtung: Meist bleibt es nicht bei einer Scheibe. Bei luftdichter Verpackung ist das Früchtebrot eine Woche haltbar.

Viel Spaß beim Backen.

ayurveda-fruechtebrot

Previous Post

Yin Yoga: Zeit um loszulassen

Next Post

Mondgruß: Chandra Namaskar (Yoga-Flow)

Related Posts

Yoga für Pitta Dosha

Ayurveda Yoga: Yoga für das Pitta Dosha

30. August 2019
Yoga Asana für den Vata Typ

Ayurveda Yoga: Yoga für das Vata Dosha

29. August 2019
Next Post
Ayurveda Yoga

Mondgruß: Chandra Namaskar (Yoga-Flow)

Sportschuhe

Fit ohne Studio – Training mit Körpergewicht

Comments 3

  1. Martin says:
    8 Jahren ago

    Na, das klingt ja mal lecker UND gesund 🙂

    Antworten
  2. Florian Wimmer says:
    8 Jahren ago

    Danke, liest sich ja sehr lecker, werde das am Wochenende gleich mal in die Praxis umsetzen ;o)
    LG

    Antworten
  3. brigitta freistätter says:
    8 Jahren ago

    Danke hört sich echt sehr lecker an 🙂 und sieht echt lecker aus 🙂
    Nun beschäftigt mich eine Frage: ich bin selber begeisterter Sprossen Fan.Vor allem gerade im Winter, weil sie sehr viele frische Vitalstoffe liefern.
    Gehören Sprossen lt. Ayurveda zu den nährenden oder kühlenden Nahrungsmitteln?
    LG und Danke für die Antwort
    Brigitta

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über gesundheit-blog.at

Das Gesundheit Blog liefert dir regelmäßig Artikel zu den Themen Yoga, Entspannung, Fitness und Ernährung.

gesundheit-blog.at ist dabei ein anregender und informativer Online-Ratgeber für deine Gesundheit. Hier gibt es neben gut recherchierten Beiträgen viele Tipps für mehr Vitalität im Alltag.

Suche

No Result
View All Result

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Ayurveda (11)
  • Entspannung (91)
  • Ernährung (93)
  • Fitness (50)
  • Soul Mum (16)
  • TCM (14)
  • Yoga (102)

Top-Artikel

  • Hausmittel gegen Schnupfen
  • Jiaogulan Tee
  • Jonglieren lernen
  • Kalorienkiller Schnee
  • Keine Schlafprobleme – 10 Einschlaf-Tipps
  • Multikocher im Test

Blogroll

  • Brutto Netto Rechner
  • diana-yoga.de
  • Siebträger Test
  • Yogamädel
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2011 – Made with ❤ in Austria.

No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast

© 2011 – Made with ❤ in Austria.