Mediale Warnrufe wie in dem Focus Artikel „Die Burn out Gesellschaft“ bestätigen, was viele am eigenen Leib erfahren. Das moderne Phänomen des „sich ausgebrannt fühlen“ trifft immer mehr Menschen. So gab es z.B. in Niederösterreich im ersten Halbjahr 2010 bereits so viele Burn Out Fälle, wie im gesamten Jahr 2009. Yoga hilft, die Akkus wieder aufzuladen und den körperlichen und seelischen Zusammenbruch zu verhindern. Also: Raus aus dem Anzug und rauf auf die Yoga Matte.
Hoher Termindruck, lange Arbeitszeiten und hohe Anforderungen an sich selbst. Diese Phänomene zerren nicht nur an den Kraftreserven der Spitzenmanager. Berufsbedingter Stress am Arbeitsplatz ist in der EU der häufigste Grund für Krankmeldungen. Das kostet Geld. Immer mehr Unternehmen erkennen, wie wichtig es ist, aktiv für die Balance ihrer Mitarbeiter zu sorgen.
Yoga ist eine wahre Wunderwaffe gegen Arbeitsstress. Studien beweisen die Wirksamkeit von Yoga bei Rückenschmerzen, Bluthochdruck und vor allem bei der Bewältigung von Stress. Meditation steigert zudem die kognitive Belastbarkeit und Nervenzellen regenerieren sich. Kein Wunder, dass die Nachfrage nach Yoga Stunden in Unternehmen steigt. Immer mehr Unternehmen integrieren Yoga in den Business Alltag und werden mit ausgeglichenen Mitarbeitern, die besser bei der Umsetzung unternehmerischer Ziele helfen können, belohnt.
Business meets Yoga
Business Yoga ist eigentlich ganz normales Yoga – eben nur vor Ort am Arbeitsplatz und in den Mittagspausen oder im Anschluß an dem Büroalltag. Das hat einen klaren Vorteil: Viele würden die Zeit nicht finden, in das Yoga Studio zu kommen. Damit ist Business Yoga eine zeitgemäße Methode der Erholung und Gesunderhaltung. Dabei spielen religiöse Ansätze keine Rolle. Im Business Yoga ist besonders die körperliche Ausrichtung zum Ausgleich des hektischen Büroalltags wichtig. Aber auch die mentale Ebene hilft Mitarbeitern, weniger im Kopf und mehr in der Wirklichkeit zu sein und so z.B. leichter Entscheidungen zu treffen. Weitere positive Nebeneffekte von Business Yoga:
- Motivierte ausgeglichene Mitarbeiter
- Gutes Betriebsklima
- Weniger Fehlzeiten und Krankenstände
- Besseres Immunsystem und erhöhte Flexibilität
- Bessere Entscheidungsfähigkeit
- Längeres Durchhaltevermögen
Bildnachweis: bigstockphoto.de
Burnout mit ein „bisschen Business-Yoga“ zu bewältigen ist genauso substanzlos wie dieser Artikel.
Einem Menschen kann durch Yoga alleine nicht geholfen werden, sondern Yoga hilft in Kombination mit einer fundierten Gesprächstherapie.
Ich bin selbst Yogalehrerin und ehemalige Burnout-Betroffene. Ich weiß also, wie sich ein Burnout anfühlt und wünsche mir daher, einen seriöseren Umgang mit Yoga und Burnout.
Liebe Cordula! Sie haben Recht: Yoga alleine ist nicht die Wunderwaffe gegen Burn Out. Yoga hilft nicht alte Verhaltensweisen und Denkmuster die zu einem Burn Out führen aufzulösen. Als palliativ regenerative Technik ist Yoga aber eine wichtige Komponente für den Stressabbau. Was wir mit dem Artikel sagen wollen ist, dass Yoga eine gute Möglichkeit ist seine Akkus aufzuladen, mit Arbeitsstress besser umzugehen und zu lernen, besser auf seinen eigenen Körper zu hören. Yoga am Arbeitsplatz sollte daher gefördert werden. Oder sind Sie als Yogalehrerin hier anderer Meinung?