Babyspeck mag ja süß sein, aber nicht am Bauch von Mama. Wenn der Körper nach der Geburt erschöpft ist, braucht es erstmal Ruhe. Um dann aber zurück zu alter Stärke zu gelangen und wieder fit zu werden, hilft nur gezieltes Training. Und das im Optimalfall stressfrei: Immerhin ist die Anfangszeit mit Baby ohnehin anstrengend genug.
In der Schwangerschaft dehnt sich die Bauchdecke und die Gelenke lockern sich. Der weibliche Körper produziert dazu das Hormon Relaxin. Bis zur Geburt ist das auch unbedingt notwendig, danach aber für Frauen frustrierend. Halten doch die Auswirkungen von Relaxin noch geraume Zeit an. Die ersten Monate nach der Schwangerschaft sollte daher so trainiert werden, dass die Bänder nicht überbeansprucht werden. Um zurück zu alter Form und Figur zu kommen, ist Training in Maßen auf jeden Fall ratsam. Wer sanft beginnt und dabei auf seinen Arzt hört (bis zu sechs Wochen nach der Geburt gar kein Sport!) ist nach der Geburt schnell wieder fit.
3 Tipps für fitte Mütter
- Ausgewogen Essen: Junk-Food ist vor, während und nach der Schwangerschaft nicht ratsam. Vollwertiges Essen hingegen umso mehr. Obst, Gemüse, Nüsse, Müsli – je abwechslungsreicher desto besser. Das tut nicht nur der Mutter gut, sondern auch dem Kleinen.
- Becken, Bauch, Rücken: Das sind die zentralen Problemzonen nach der Schwangerschaft. Der Beckenboden wird durch gezieltes Training wieder stark, das Bauchmuskeltraining muss warten. Wenn dann nur die schräge Bauchmuskulatur trainieren, bis sich die Lücke (Diastase) zwischen den Bauchmuskeln wieder geschlossen hat. Der Rücken kann mithilfe von Yoga wieder gestärkt werden. Ab 4 Wochen kann mit Baby-Yoga auch der Nachwuchs mitmachen.
- Auszeiten nehmen: Die erste Zeit nach der Geburt kann richtig anstrengend sein. Wenn dann noch der Hormon-Blues dazu kommt, ist’s neben sanfter Bewegung Zeit für kleine Pausen. Der eigene Partner oder Babysitter können hier helfen.
Aller Anfang ist schwer. Am besten fangen frisch gebackene Mütter mit einer Rückbildungsgymnastik an. Sehr wichtig für Beckenboden etc…
Am besten ein paar Wochen nach der Geburt mit der Rückbildungsgymnastik beginnen. Die drei tollen Tipps dürften helfen dabei 😉