Urlaub machen und dabei eine Sprache lernen – diese Kombination ist ideal für dein Gehirn. Denn egal wie viele Kerzen auf deiner Geburtstagstorte brennen, das Erlernen einer neuen Fremdsprache oder das Auffrischen von bereits verblasstem Schulenglisch ist eine gute Wahl. Damit trainierst du das Gehirn und kannst dir gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Hier sind die besten Destinationen um eine neue Sprache zu lernen und gleichzeitig den Urlaub zu genießen.
Sprachenlernen: Ein Fitnessprogramm für das Gehirn
Wenn du dir selbst etwas Gutes tun möchtest, lerne eine andere Sprache. Mehr als eine Sprache zu sprechen verändert die Gehirnstruktur und kann sogar zu einer Vergrößerung des Gehirns beitragen. Forschungen zeigen, dass das Erlernen und regelmäßige Sprechen einer anderen Sprache die Wahrscheinlichkeit an Alzheimer zu erkranken reduziert und den Ausbruch von Demenz um mehrere Jahre verzögern kann. Um das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden sind Sprachreisen also ideal.
Was versteht man unter einer Sprachreise?
Grammatik pauken, Vokabeln lernen, Hörbeispielen lauschen. Das alles sind Sprachreisen nicht (nur). Das Sprachenlernen geht bei einer Sprachreise weit über das Klassenzimmer hinaus. Bereits einige wenige Wochen reichen aus, um nachhaltige Erfolge zu erzielen und das freie Sprechen aktiv zu verbessern.
Je nach Anbieter einer Sprachreise variieren die Angebote. Fragen die du dir bei der Wahl stellen solltest:
- Dauer: Wie lange möchte ich im Gastland bleiben?
- Budget: Wie viel Geld habe ich für die Sprachreise zur Verfügung?
- Unterkunft: Möchtest du bei Einheimischen wohnen oder in einem Hotel / Hostel etc.
- Betreuung: Suchst du eher ein Pauschalangeboten mit organisiertem Hin- und Rückflug oder möchtest du dir die Sprachreise selbst organisieren und nur den Sprachunterricht buchen?
- Wahl der Destination & Sprache: Was soll das Gastland bieten und welche Sprache möchte ich verbessern bzw. neu lernen?
- Lernziel: Was möchte ich mit der Sprachreise erreichen? Möchtest du zum Abschluss ein Zertifikat erhalten? Wie viel Zeit möchtest du für Freizeitaktivitäten haben?
Gehirngerechtes Sprachenlernen
Wie Forschungen zeigen, lernt man eine Sprache am besten wenn man sie mit allen Sinnen erfährt. Die Grundannahme gehirngerechten Sprachenlernens ist, dass der Mensch seit hunderttausenden von Jahren vor allem durch Nachahmung gelernt hat. Wenn ein Mensch etwas lernen möchte, musste er seine Umwelt beobachten und die gewünschten Verhaltensweisen imitieren.
Neben dem Sprachkurs, in dem man während einer Sprachreise die Theorie lernt, geht es im Alltag laufend weiter. Ob Kinobesuche, Freizeitaktivitäten, Supermarkteinkäufe oder Gespräche mit Einheimischen – durch das Sprechen und das aktive sowie passive Hören wird rund um die Uhr die Landessprache gelernt.
Das Zuhören ist dabei besonders wichtig. Es regt im Gehirn die Verknüpfung und Verlegung von Nervenbahnen an, die schließlich zur richtigen Aussprache der gelernten Sprache notwendig sind.
Auch Motivation und Eigeninitiative spielen beim Lernerfolg eine große Rolle. Daher lernt man in fremden Ländern die jeweilige Sprache besonders gut. Der Wortschatz wird sich schnell erweitern, wenn man neue einheimische Freunde hat oder (für den Lernerfolg das beste) sich gar verliebt ;-).
Sprachreisen bringen schnelleren Lernerfolg
Ehrliches Interesse an Menschen und deren Land ist der Motor für schnellen Lernerfolg. Natürlich wird Vokabeln pauken auch bei einer Sprachreise nicht völlig aus bleiben. Doch im Rahmen einer Sprachreise kann man auch das Gastland erkunden und in die jeweilige Kultur eintauchen.
Sprachreisen können heute fast überall auf der Welt absolviert werden. Zu den fünf schönsten Reisezielen mit umfassenden Freizeitaktivitäten zählen folgende:
1. St. Julian’s (Malta)
Sprache: Englisch
Um Englisch zu lernen ist Malta ein beliebte Destination. Bei 300 Sonnentagen pro Jahr ist das auch kein Wunder. Insbesondere St. Julian’s erfreut sich großer Beliebtheit. Die zentrale Lage, viele Ausgehmöglichkeiten und der Sandstrand an der St. George’s Bay ziehen besonders junge Reisende an.
2. Sydney (Australien)
Sprache: Englisch
Ab nach Down Under! Wer den weltberühmten „Aussie-Akzent“ erlernen möchte, hat mit Sydney das richtige Reiseziel. Als idealer Ausgangspunkt zum weltberühmten Great Barrier Reef oder dem heiligen Uluru im Outback bietet die australische Küstenstadt zudem ein angenehm tropisches Klima. Wer nicht nur eine Sprache lernen will, kann hier auch einen Surf- oder Tauchkurs belegen.

3. Lissabon (Portugal)
Sprache: Portugiesisch
Portugiesisch lernen in Lissabon. Die Stadt der sieben Hügel zählt mit seinen historischen Gebäuden zu den schönsten Städten Europas und somit auch zu den beliebtesten für Sprachreisen. Mit den äußerst freundlichen und gelassenen Bewohner kommt man in den zahlreichen Bar’s leicht ins Gespräch.
4. Honolulu (Hawaii)
Sprache: Englisch
Palmengesäumte Strände, türkisblaues Wasser und üppig-grüne Vegetation mit aktiven Vulkanen: Hawaii ist einfach ein paradisischer Ort. Während einer Sprachreise in Honolulu kann man nicht nur das Inselparadies erforschen, sondern auch den Aloha-Spirit der Einheimischen inhalieren.

5. Auckland (Neuseeland)
Sprache: Englisch
Auckland – auf der Nordinsel Neuseelands – wurde nicht ohne Grund als drittlebenswerteste Stadt der Welt ausgezeichnet. Eine pulsierende Großstadt die nur 30 Minuten von wunderschönen Stränden und grandiosen Wanderwegen entfernt ist. Die polynesisch geprägte Lebenskultur und die Liebe für ausgezeichnetes Essen machen Neuseelands größte Stadt zu einer perfekten Sprachreise-Destination.
Wer eine neue Sprache lernt, dem eröffnet sich eine neue Welt . Mit einer Sprachreise wird man viel Freude und schöne Erfolgserlebnisse beim Lernen haben.