• Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
gesundheit-blog.at Logo
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
gesundheit-blog.at Logo

Rock your Asana: Meine Top 5 Yoga Songs

in Yoga

Musik ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Yoga-Klassen. Woche für Woche bastle ich an verschiedenen Playlists und suche nach den richtigen Songs, um sie an der richtigen Stelle einzubauen. Musik hilft mir im Moment zu bleiben, zu genießen und mich hinzugeben. Es bringt meine Yoga-Praxis zum Klingen. Daher habe ich 5 meiner Lieblingsstücke für euch ausgewählt. Enjoy it!

1. Ich liebe „Latika’s Theme“ aus dem Slumdog Millionaire Soundtrack. Der Song ist ideal für weiche und fließende Bewegungen, aber auch für Shavasana.

2. Das Lied „Lighter“ von meiner lieben Freundin und Yogakollegin Kristina (Band: Anna Katt) berührt nicht nur das Herz, sondern auch das Ohr. Aber Achtung: Ohrwurmgefahr!

3. An Tagen, wo für dich die Sonne hinter den Wolken bleibt, begleitet dich „Bliss – I Am the Light of My Soul“ von Sirgun Kaur & Sat Dashan Sing auf die Yogamatte. Dieses Lied ist übrigens eine ideale Kombination mit „Lighter“ von Anna Katt.

4. Natürlich dürfen Klavierklänge in keiner Yoga-Playlist fehlen. Ich habe dieses Lied zum ersten Mal in einem kleinen Möbelladen in Linz gehört. Seither ist es fixer Bestandteil, wenn ich auf meiner Matte Platz nehme. Vorhang auf für „Down by the riverside“ von Agnes Obel.

5. Zum Wegschmelzen: Der Gladiator-Soundtrack „Elysium“ ist mein Lieblingsstück in Sachen Shavasana (meine Yoga-Schüler können ein Lied davon singen). In der folgenden Kombination mit „Honor him“ und „Now we are Free“ ist dieses Zusammenspiel aber nicht nur für Filmfans ein idealer Abschluss einer jeden Yoga-Einheit.

Musik während der Yoga-Klasse beflügelt, kann deine Stimmung heben oder dich auch zur Ruhe bringen. Genauso wichtig ist aber in Stille praktizieren zu können und die Aufmerksamkeit nach innen zu richten. Für mich macht es der Mix interessant. Je nach Tagesverfassung schenke ich der Musik Gehör oder lasse mich in der Stille treiben.

Was sind deine Lieblingslieder in Sachen Yoga? Oder praktizierst du lieber in Stille? Ich freue mich über Kommentare.

Bildnachweis: bigstockphoto.de

Previous Post

Yoga gegen Zähneknirschen

Next Post

Yin Yoga: Zeit um loszulassen

Related Posts

Yoga als Berufung: Arbeiten im Flow

16. November 2022
Yoga beginnen

Wie fängt man am besten mit Yoga an?

28. März 2021
Next Post
yoga balasana

Yin Yoga: Zeit um loszulassen

Ayurvedisches Rezept: Früchtebrot

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über gesundheit-blog.at

Das Gesundheit Blog liefert dir regelmäßig Artikel zu den Themen Yoga, Entspannung, Fitness und Ernährung.

gesundheit-blog.at ist dabei ein anregender und informativer Online-Ratgeber für deine Gesundheit. Hier gibt es neben gut recherchierten Beiträgen viele Tipps für mehr Vitalität im Alltag.

Suche

No Result
View All Result

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Ayurveda (11)
  • Entspannung (91)
  • Ernährung (93)
  • Fitness (51)
  • Soul Mum (16)
  • TCM (14)
  • Yoga (102)

Top-Artikel

  • Hausmittel gegen Schnupfen
  • Jiaogulan Tee
  • Jonglieren lernen
  • Kalorienkiller Schnee
  • Keine Schlafprobleme – 10 Einschlaf-Tipps
  • Multikocher im Test

Blogroll

  • Brutto Netto Rechner
  • diana-yoga.de
  • Siebträger Test
  • Yogamädel
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2011 – Made with ❤ in Austria.

No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast

© 2011 – Made with ❤ in Austria.