• Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
gesundheit-blog.at Logo
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast
No Result
View All Result
gesundheit-blog.at Logo

Die Top 3 Outdoor-Wintersportarten

in Fitness

Auf die Bretter, fertig, los. Der Winter kommt und mit ihm die frostigen Temperaturen. Das ist aber kein Grund faul auf der Couch zu liegen. Raus an die frische Luft – wir verraten die gesunden Trendsportarten für den kommenden Winter.

Überwinde dich!

Der erste Schritt ist – egal bei welcher Sportart – immer der schwierigste. Dabei macht sich die Überwindung richtig bezahlt. Der Körper verbrennt im Winter draußen alleine schon deswegen mehr Kalorien, weil das Immunsystem alles daran setzt, ihn warmzuhalten. Frieren ist aber auch keine Lösung. Daher ist richtige Bekleidung ein Muss. Speziell für die Extremitäten, da diese leicht abfrieren. Die meiste Hitze entweicht übrigens über den Kopf, weswegen eine Haube beim Sport Pflicht ist.

Die Top 3 Outdoor-Wintersportarten

  1. Ski-Touren: Während Skifahrer lieber talwärts fahren, erklimmen die Skitourengeher den Berg. Aus dem Trend ist ein Massenphänomen geworden. Allein in Österreich soll es mehr als 500.000 Menschen geben, die den Sport schon probiert haben. Der Aufstieg ist aber gar nicht ohne: Mit 700 verbrannten kcal pro Stunde erweist sich die Sportart als echter Fatburner. Die dabei gelebte Verbundenheit mit der Natur tut ihr Übriges. Nicht vergessen: Zur richtigen Ausrüstung gehört auch ein Lawinenpiepser. Wer keinen Berg in der Nähe hat, kann das Faible für Skitouren auch mit einem kleinen Urlaub verbinden. Immer mehr Sporthotels bieten verschiedene Sportangebote inklusive Verleih.
  2. Langlauf: In den letzten Jahren hat sich Langlauf zur Boom-Sportart entwickelt. Nicht zu unrecht. 800 kcal gibt es hier pro Stunde zu verbrennen. Dabei werden speziell Arme, Beine und Rumpf trainiert – Muskelkater nicht ausgeschlossen.
  3. Laufen: Ja, auch im Winter kann man laufen. Ordentlich geräumte Wege und Straßen, das richtige Schuhwerk und los geht’s. Wer bei den diversen Volksläufen im Frühling topfit sein will, muss den eigenen Schweinehund überwinden. 60 Minuten Plackerei werden mit 500 verbrannten Kalorien belohnt. Bis -5 Grad Celsius ist normales Training kein Problem. Sollte es noch kälter sein, ist eine Reduktion der Trainingsintensität oder ein Ausweichen auf das Laufband ratsam.

Bildnachweis: bigstockphoto.de

Previous Post

Fantasiereisen für Erwachsene: Eintauchen in die eigene Welt (mit Audiodatei)

Next Post

Apotheke Internet: Die Chemie muss stimmen

Related Posts

Gut in Form: Mit Sport und Ernährung das Körpergefühl verbessern

4. Februar 2023

Body Recomposition Vegan Style – Muskeln aufbauen und Fett verlieren ohne Fleisch

18. Januar 2022
Next Post

Apotheke Internet: Die Chemie muss stimmen

Behandlungsmöglichkeiten bei Polyneuropathie

Comments 2

  1. Liestered says:
    9 Jahren ago

    Laufen an sich ist im Winter nicht so richtig mein Ding.Da ist mir die Rutschgefahr zu groß. Aber natürlich muss man auch im Winter Sport machen das man fit bleibt da gebe ich die vollkommen recht. Jeder muss halt seinen Sport im Winter selber finden was ihm Spaß macht und wobei man sich wohlfühlt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über gesundheit-blog.at

Das Gesundheit Blog liefert dir regelmäßig Artikel zu den Themen Yoga, Entspannung, Fitness und Ernährung.

gesundheit-blog.at ist dabei ein anregender und informativer Online-Ratgeber für deine Gesundheit. Hier gibt es neben gut recherchierten Beiträgen viele Tipps für mehr Vitalität im Alltag.

Suche

No Result
View All Result

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Ayurveda (11)
  • Entspannung (91)
  • Ernährung (93)
  • Fitness (51)
  • Soul Mum (16)
  • TCM (14)
  • Yoga (102)

Top-Artikel

  • Hausmittel gegen Schnupfen
  • Jiaogulan Tee
  • Jonglieren lernen
  • Kalorienkiller Schnee
  • Keine Schlafprobleme – 10 Einschlaf-Tipps
  • Multikocher im Test

Blogroll

  • Brutto Netto Rechner
  • diana-yoga.de
  • Siebträger Test
  • Yogamädel
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2011 – Made with ❤ in Austria.

No Result
View All Result
  • Home
  • Autoren
  • Yoga Asanas
  • Ayurveda
  • TCM
  • Soul Mum
  • Gewürze ABC
  • Podcast

© 2011 – Made with ❤ in Austria.