Der Sommer nähert sich mit riesen Schritten – und damit auch das Bedürfnis wieder in Top-Form zu kommen. Sport ist angesagt und idealerweise verbrennt man dabei auch noch anständig Kalorien. Wem aber alleine beim Gedanken an Laufen, Rad fahren und Co. schon die Füße einschlafen, der sollte ein Auge auf die Top 5 Trendsportarten dieses Sommers werfen. Ob auf der Slackline oder per Skike: Diese Sportarten sind perfekt zur Fettverbrennung und machen auch noch richtig Spaß!
Es gibt Allerwelts-Sportarten die zwar effektiv sind, aber eben schon von jedem betrieben werden. Und dann gibt es die Trendsportarten – die oft alleine deshalb weil sie noch kaum jemand ausübt ein gewisses Lebensgefühl vermitteln. Oft nehmen diese Trends ihren Ausgang bei Bewegungsexperimenten mit dem gewissen Adrenalin-Kick oder erhöhten Anforderungen an Koordination und Gleichgewicht. Wer erinnert sich nicht an die Inline-Skater, die das Straßenbild in den späten 90er Jahren geprägt haben. Heute sind andere Sportarten angesagt – und die lassen die Kalorien so richtig purzeln.
Die Top 5 Trendsportarten
Skiking
Fast noch ein Geheimtipp, sind Skikes ein Sportgerät, das im Gegensatz zu Inline Skates nur über jeweils zwei Räder (jeweils eines vorne und hinten) verfügt. Außerdem gibts keinen integrierten Schuh, sondern eine Schuhhalterung, auf der jeder beliebige Schuh fixiert werden kann. Die Skikes zählen zu den Crossskates und ermöglichen es, auch im Gelände und auf nicht asphaltierten Wegen skaten zu können. Vor allem für Langläufer und nordische Athleten bietet sich damit eine hervorragende Trainingsmöglichkeit für den Sommer. Nachdem man zum Skiken auch noch Stöcke benötigt, ist der Kalorienverbrauch wesentlich höher wie z.B. beim Laufen. Bis zu 90% der Muskelmasse sind im Einsatz – perfekt zur Fettverbrennung.
Slacklining
Ein Park, zwei Bäume und ein straff gespannter Gurt. Wer Balance, Koordination und Konzentration schulen will, ist beim Slacklining richtig. Slackliner balancieren auf dem gespannten Band, dass ein ständiges Ausgleichen der eigenen Bewegung erfordert. Als zusätzliches Training für andere Sportarten wie z.B. Skifahren oder Reiten ist das Slacklinen damit perfekt geeignet. Der Vorteil: Die Slackline kann man überall hin mitnehmen. Der Nachteil: Man verbrennt pro Stunde nur etwa 200 Kalorien. Das können andere Trendsportarten besser. Dafür ist der Spaßfaktor ungemein hoch.
Paddel-Tennis
Obwohl die Wurzen von Paddel-Tennis schon über 100 Jahre zurückliegen, liegt die Sportart voll im Trend. Die Mischung aus Squash und Tennis bringt jeden ins Schwitzen – und ein rasantes Fanwachstum. Der Schläger ist nicht wie beim Tennis bespannt, sondern mit elastischem Schaumstoffmaterial beklebt. Die Felder sind von Wänden umgeben – und können im Spiel auch miteinbezogen werden. Pro Stunde können damit locker 600-800 Kalorien verbrannt werden.
Stehpaddeln
Früher bewegten Fischer in Polynesien ihre Kanus stehend übers Meer. Heute machen das Sportler auf Surfbrettern – und dabei lassen sich große Distanzen zurücklegen. Der Vortrieb wird per Paddel erzeugt. Das ist leicht zu erlernen und noch dazu unabhängig vom Wind. Ideal für Wasserratten und deren Armmuskulatur.
Zumba
Zumba als Trend zu bezeichnen ist wohl fast schon eine Untertreibung. Das Massenphänomen hat in Fitnessstudios Einzug gehalten und begeistert vor allem Frauen rund um den Globus. Kein Wunder – das lateinamerikanisch angehauchte Tanz-Fitness Programm ist mit bis zu 1.000 Kalorien pro Stunde der Kaiser unter den Trendsportarten zur Fettverbrennung. Interessante Workouts und Trainingspläne dazu gibts auch bei trainingsworld.com.
Bildnachweis: bigstockphoto.de
Ich glaube, Parkour wäre noch erwähnenswert. Ich tippe auf etwa 600-900 kCal/Stunde (je nach Strecke) 🙂
http://de.wikipedia.org/wiki/Parkour
Oder einfach Krafttraining! Je mehr Muskeln, desto höher der Grundumsatz und somit auch die Fettverbrennung.
Hi,
klar gibt es Sportarten, die mehr Kalorien verbrauchen als andere. Allerdings ist doch entscheident ob du es mit Sport schaffst deinen Fettsoffwechsel anzukurbeln. Denn nur dann purzeln auch die Pfunde und der Sommer kann kommen.
Einen interessanten Artikel findest du unter:
http://www.sportiversum.de/bericht/5081-den-fettstoffwechsel-aktiv-trainieren
EInfach mal reinschauen – vielleicht ist was für Euch dabei
Sportliche Grüße
Micha